Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere Presseinformationen. Pressemitteilungen und Meldungen vor 2025 finden Sie in unserem Archiv.

Filter ausblendeneinblenden

Sortieren nach::

Aktuellste

Einträge pro Seite:

10

Suchergebnisse 1 bis 10 von 39

Prof. Dr. Dr. Markus Schick ist neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, hat den bisherigen Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Prof. Dr. med. und Dr. med. vet. Markus Schick zum Staatssekretär bestellt.

Mehr

Portraitfoto

Bundesminister Alois Rainer bestellt Jutta Bourauel zur Leiterin der Abteilung 1

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Bundesminister Alois Rainer hat die Ministerialrätin Jutta Bourauel zur Leiterin der Abteilung 1 "Zentralabteilung" im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) bestellt.

Mehr

Gebäude des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin

Rettungsanker für bedrohte Aale: BMLEH legt Aalschonzeit in der Nordsee fest

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Mehr

Europäischer Aal

Silke Brandt leitet vom 14. Mai 2025 an die Pressestelle des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, hat die bisherige Leiterin der Pressestelle der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen, Silke Brandt, zu seiner Sprecherin berufen. Brandt wird ab dem 14. Mai 2025 die Pressestelle des Bundesministeriums leiten.

Mehr

Gebäude des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin

BMLEH erhöht Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stockt die Mittel für die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung wegen der hohen Nachfrage von 1,5 Millionen auf insgesamt 2,5 Millionen auf. Grund dafür ist das große Interesse an der Fördermaßnahme insbesondere für die …

Mehr

Ein Rehkitz liegt im Gras versteckt und blickt zur Kamera.

Alois Rainer tritt Amt als Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Alois Rainer wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ernannt. Nach der anschließenden Vereidigung im Deutschen Bundestag fuhr der Minister zur Amtsübergabe mit seinem Vorgänger Cem Özdemir am Berliner …

Mehr

Bundesminister Alois Rainer wird vor dem Dienstsitz des Bundesministeriums von Bundesminister a.D. Özdemir bergrüßt

Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Herstellung von Bio-Lebensmitteln und -Getränken in Deutschland erhält einen starken Impuls: Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiierte Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung ist erfolgreich gestartet. Die ersten 60 von insgesamt 80 Praxis-Partnern wurden ausgewählt – …

Mehr

Im Vordergrund ein Blech mit Brezeln, dahinter Hände die eine Brezel formen

BMEL verleiht Tierschutzforschungspreis 2025

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der neu konzipierte Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist heute vergeben worden. Mit dem Preis unterstützt das BMEL die Erforschung und Entwicklung von Alternativ- und Ersatzmethoden zum Tierversuch. Die Vergabe des Preises erfolgt durch …

Mehr

Pokal des Tierschutz-Forschungspreises 2025

Weltorganisation für Tiergesundheit bestätigt: Deutschland wieder vollständig frei von Maul- und Klauenseuche

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Deutschland ist ab sofort wieder frei von Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat nun auch für den bislang ausgenommenen Bereich rund um den Ausbruchsort in Brandenburg (sogenannte. "Containment zone") alle Beschränkungen aufgehoben. Damit gilt für das …

Mehr

Kühe im Stall fressen Grassilage

Kompetenzstelle gegen Lebensmittelverschwendung geht an den Start

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Energie, Wasser, fruchtbare Böden und viel Arbeit: All diese Ressourcen stecken in unseren Lebensmitteln. Lebensmittelverschwendung zu reduzieren schützt diese wertvollen Lebensgrundlagen und spart gleichzeitig bares Geld. Um die Lebensmittelbranche bei ihrem Engagement gegen …

Mehr

Logo Kompetenzstelle zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen und -verlusten