Der gesundheitliche Verbraucherschutz bei Lebensmitteln, Kosmetika und verbrauchernahen Produkten ist eine staatliche Aufgabe, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wahrgenommen wird. Neben dem gesetzlichen Rahmen spielen hierbei die Forschung und die Risikobewertung von Produkten und Stoffen eine wichtige Rolle. Bei Produkten setzt sich das BMEL auch für den Schutz vor allergenen und gesundheitsgefährdenden Stoffen ein. Im Bereich Tabak geht es um den Schutz vor den Gefahren des Konsums, um Inhaltsstoffe in Tabakprodukten und um Tabakwerbung.
Sichere Produkte und Gesundheit
Checken, was sicher ist.
Ist ein Tattoo gefährlich? Worauf muss ich bei Spielzeug und Kosmetik achten? Tipps und Informationen zu wichtigen Themen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes finden Sie hier.
Gesundheit ist ein hohes individuelles Gut. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass das, was sie zu sich nehmen oder in anderer Weise gebrauchen, gesundheitlich unbedenklich und sicher ist.