Pflichtangaben
Verpflichtende Angaben auf verpackten Lebensmitteln sollen die Kaufentscheidung erleichtern und dienen dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Käufer sollen erkennen, woraus die Lebensmittel bestehen und welche Eigenschaften sie haben. Sie sind im europäischen Binnenmarkt weitgehend einheitlich geregelt.
Verbraucher müssen erkennen können, was sie essen. Dabei helfen ihnen klare rechtlichen Regelungen wie etwa bei der Grundkennzeichnung und Allergenkennzeichnung. Aber auch Möglichkeiten der freiwilligen Kennzeichnung durch spezielle Label bieten Orientierung beim Einkauf.
mehr: Allgemeine Kennzeichnungsvorschriften …
Spezielle Lebensmittelgruppen wie etwa Schokolade, Honig oder Fruchtsäfte unterliegen einer Reihe von Sonderregelungen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Gruppen.
mehr: Spezielle Lebensmittelgruppen …