Portal der Verbraucherzentralen, gefördert durch das BMEL im Rahmen der Initiative "Klarheit und Wahrheit", Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband
Internetplattform lebensmittelklarheit.de
Mit seiner Initiative "Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln" will das Bundesernährungsministerium die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Kennzeichnung informieren, sie besser vor Täuschung schützen und Unternehmen im Wettbewerb stärken, die ihre Produkte verbraucherfreundlich kennzeichnen.
Das vom BMEL geförderte Internetportal lebensmittelklarheit.de ist Teil der Initiative "Klarheit und Wahrheit", die aus mehreren Elementen besteht und Verbraucher und Unternehmer in einen Dialog bringen soll.
Das Portal wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Hessen betrieben. Es informiert Verbraucherinnen und Verbraucher kompakt und verständlich über rechtliche Regelungen zur Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln.
Verbraucherinnen und Verbraucher können auf der Internetplattform lebensmittelklarheit.de Produkte nennen, von denen sie sich getäuscht fühlen: Die Portalredaktion bewertet die Kennzeichnung und Aufmachung aus ihrer Sicht, und die betreffenden Unternehmen können dazu Stellung nehmen.
- Stand:
- 06.11.17
Zum Thema
Pressemitteilungen
Auslegungshinweise zur LMIV
- Fragen und Antworten zur Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel
- Bekanntmachung der Kommission über die Bereitstellung von Informationen über Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen
- Bekanntmachung der Kommission zur Anwendung des Prinzips der mengenmäßigen Angabe von Lebensmittelzutaten (QUID) (PDF, 473 KB, nicht barrierefrei)
Publikationen
Links
Rechtsgrundlagen
- Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 zur Information der Verbraucher über Lebensmittel
- Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung (LMIDV) (PDF, 61 KB, nicht barrierefrei)
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
- Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung")
- Verordnung (EG) Nr. 1333/2008
- Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften
Schlagworte
Schlagworte
Nutzungshinweis: 1 = höchste Priorität, 6 = niedrigste Priorität