Quelle: BMEL/Ruthe Zuntz
Wie funktioniert Lebensmittelüberwachung?
Die nachfolgende Broschüre gibt einen Überblick über Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelüberwachung in Deutschland.
Zur Broschüre
Zum Thema
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sowie anderer Vorschriften erarbeitet. Der Entwurf enthält insbesondere Änderungen der umstrittenen Regelung zur Information der Öffentlichkeit über bestimmte Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften. Bundesernährungsminister Schmidt: "Ich will, dass jedermann informiert wird, wenn sich Unternehmen im Ausnahmefall nicht an die Vorschriften halten."
mehr: BMEL legt Entwurf zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vor …
Ein "Weizenvollkornbrötchen" besteht aus mindestens 90 Weizenvollkornerzeugnissen, ein "Erdbeereis" enthält mindestens 20 % Erdbeeren und "Tatar" ist zum Rohverzehr bestimmt.
All diese Beschreibungen und noch weitere von "Aachener Leberwurst" über "Kokosmakronen", "Ohrlappenpilz" bis zur "Zwiebelwurst" sind in Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuches (DLMB) aufgeführt.
mehr: Das Deutsche Lebensmittelbuch und die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission …
Videos
Beitrag
Internetseite
Presse
Rechtsgrundlagen
Schlagworte
Schlagworte
Nutzungshinweis: 1 = höchste Priorität, 6 = niedrigste Priorität