Quelle: Noé/Werbestudio zum weissen Roessl
Beelitzer Spargel ist jetzt europaweit geschützt
Neben Schwäbischen Spätzle, Nürnberger Lebkuchen, Allgäuer Emmentaler und Thüringer Rostbratwurst genießt nun auch Beelitzer Spargel europaweit einen besonderen Schutz.
Demnach darf der Beelitzer Spargel nur als solcher bezeichnet werden, wenn er in einem eng gefassten Gebiet rund um die Stadt Beelitz in Brandenburg angebaut wird.
Zum Schutz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel mit Herkunftsbezeichnung existiert ein europaweites Schutzsystem. Mittlerweile gibt es in der Europäischen Union Hunderte geografisch geschützter Produkte. Allein in Deutschland sind es etwa 90 - Spirituosen und Wein ausgenommen.
- Stand:
- 12.04.18