Haus- und Zootiere
Haustiere sind vielen Menschen treue Wegbegleiter. Sie sind jedoch keine Spielzeuge. Jeder einzelne Mensch, der sich ein Haustier anschafft, muss prüfen, ob er Tiere wirklich artgerecht halten kann.
Für ihre Haltung gibt es klare Vorschriften, die dem Tierschutz dienen. Wer Tiere hält, betreut oder damit handelt, ist für das Wohlergehen der Tiere verantwortlich.
Für die artgerechte Haltung von Haustieren sind die Tierhalter auf qualitativ hochwertige Produkte angewiesen, die den Tierschutzstandards entsprechen müssen. Eine fachgerechte Beratung durch den Handel gehört zur Verantwortung der Fachbranche.
Zum Thema
- Leitfaden für die Kontrolle von innergemeinschaftlichen Hunde- und Katzentransporten auf der Straße (PDF, 218 KB, nicht barrierefrei)
- Muster-Kontrollliste: Tiertransportkontrollen von Hunden und Katzen auf der Straße (PDF, 77 KB, nicht barrierefrei)
- Muster Gesundheitsbescheinigung Papageien und Sittiche (PDF, 23 KB, nicht barrierefrei)
- Tiergesundheitsbescheinigung und Erklärung des Besitzer bei der Einreise von Vögeln (PDF, 240 KB, nicht barrierefrei)
Publikationen
Presse
Pressemitteilungen
- 13.03.18 50.000 beantwortete Fragen – Verbraucherlotse steht an der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher
- 12.03.18 Schmidt: "Branche muss Wertschöpfungskette verändern"
- 09.03.18 Jetzt für den BMEL-Tierschutzforschungspreis bewerben!
Interviews
- 23.04.18 Wir kümmern uns um das Leben auf dem Land. Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Rechtsgrundlagen
- Verordnung (EU) Nr. 576/2013
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 561/2016 vom 11. April 2016 - Tiergesundheitsbescheinigung (PDF, 688 KB, nicht barrierefrei)
- Entscheidung 2007/25/EG - konsolidierte Fassung (PDF, 273 KB, nicht barrierefrei)
- Entscheidung 2009/821/EG - konsolidierte Fassung (PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
- Richtlinie 92/65/EWG des Rates vom 13. Juli 1992 - konsolidierte Fassung (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 139/2013 der Kommission vom 7. Januar 2013 (PDF, 937 KB, nicht barrierefrei)
- Verordnung (EU) Nr 206/2010 - konsolidierte Fassung vom 17.06.2015 (PDF, 25 MB, nicht barrierefrei)