Tierernährung
Futtermittel dienen der Ernährung von Nutztieren, Haustieren und anderen von Menschen gehaltenen und gefütterten Tieren und tragen damit ganz wesentlich zur Gesunderhaltung und zur Leistungsfähigkeit dieser Tiere bei. Was Nutztiere über die Futtermittel aufnehmen, kann über das Tier auch auf den Teller der Verbraucherinnen und Verbraucher gelangen.
Informationen im Futtermittelbereich
Deshalb setzen Vorschriften für sichere Lebensmittel bereits bei der Produktion der Futtermittel auf dem Acker und in der Futtermittelproduktion an.
Futtermittel dürfen zum Beispiel keine schädlichen Stoffe oder Rückstände oder nicht in der EU zugelassene Zusatzstoffe oder gentechnisch veränderte Organismen enthalten. Dies gilt auch für importierte Futtermittel.
Zum Thema
Publikationen
- Kontrollprogramm Futtermittel für die Jahre 2017 bis 2021 (PDF, 868 KB, nicht barrierefrei)
- Control Programme for Feed 2017 to 2021 (PDF, 847 KB, nicht barrierefrei)
- Control Programme for Feed 2012 to 2016 (Annex 1: Description of a risk assessment; Version: 05.12.2012) (PDF, 624 KB, nicht barrierefrei)
- Jahresstatistik 2016 über die amtliche Futtermittelüberwachung in Deutschland (Langfassung) (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresstatistik 2016 über die amtliche Futtermittelüberwachung in Deutschland (Zusammenfassung mit Erläuterungen) (PDF, 349 KB, nicht barrierefrei)
- Sicherheit und Transparenz: BMELV-Aktionsplan Verbraucherschutz in der Futtermittelkette vom 14. Januar 2011 (PDF, 56 KB, nicht barrierefrei)
- Mehrjähriger Nationaler Kontrollplan
Presse
Pressemitteilungen
- 13.03.18 50.000 beantwortete Fragen – Verbraucherlotse steht an der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher
- 12.03.18 Schmidt: "Branche muss Wertschöpfungskette verändern"
- 09.03.18 Jetzt für den BMEL-Tierschutzforschungspreis bewerben!
Interviews
- 23.04.18 Wir kümmern uns um das Leben auf dem Land. Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Links
- Listen registrierter und zugelassener Futtermittelunternehmen
- BVL: Liste der für Futtermittel zugelassenen Zusatzstoffe
- Zulassungs- und Registrierungspflicht für Futtermittelunternehmer
- BVL: Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel
- Positivliste für Einzelfuttermittel