Tiergesundheit
Die Gesundheit ihrer Tiere zu erhalten ist eine zentrale Aufgabe aller Tierhalter. Tiergesundheit ist die Basis für eine leistungsfähige Landwirtschaft und die Produktion sicherer Lebensmittel. Tiere brauchen für die Erhaltung ihrer Gesundheit gute Haltungsbedingungen, eine wirksame Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen und Tierkrankheiten, geeignete Futtermittel sowie wirksame und zugelassene Tierarzneimittel.
In Deutschland wird die Tiergesundheit durch Rechtsvorschriften und die Veterinärverwaltung geregelt und überwacht. Da Tierseuchen nicht an den Grenzen halt machen, arbeitet das Bundesministerium ständig mit den Veterinärbehörden anderer Mitgliedsstaaten sowie Drittländern zusammen.
Zum Thema
Reden
- 23.03.18 Das staatliche Tierwohllabel kommt, Ernährungsbildung rückt in den Fokus Bundesministerin Julia Klöckner
Presse
Pressemitteilungen
- 13.03.18 50.000 beantwortete Fragen – Verbraucherlotse steht an der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher
- 12.03.18 Schmidt: "Branche muss Wertschöpfungskette verändern"
- 09.03.18 Jetzt für den BMEL-Tierschutzforschungspreis bewerben!
Interviews
- 23.04.18 Wir kümmern uns um das Leben auf dem Land. Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Links
- Tiergesundheitsjahresberichte
- Monatlicher Tierseuchenbericht (Monthly Animal Health Report)
- Tierseuchennachrichten- System
- Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (www.fli.de)
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
- Bundestierärztekammer
- FAO - Animal Production and Health Division
- OIE: Weltorganisation für Tiergesundheit (englisch)