Durch die Zunahme des internationalen Handels und die weltweit steigende Nachfrage nach Fleisch, Milch und Eiern steht die Nutztierhaltung ständig vor neuen Herausforderungen.
Für die Haltung von Nutztieren hat der Gesetzgeber zahlreiche Vorgaben an die Züchtung, Haltung, medizinische Behandlung, Transport und Schlachtung von Tieren gemacht. Sie zielen darauf ab, dass ein Tier seinen Bedürfnissen entsprechend gehalten und unnötiges Leid sowie Umweltbelastungen vermieden werden.
Wenn ein Landwirt seinen Tieren über die gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich hinausgehende Bedingungen bietet, können die Produkte mit dem vom BMEL initiierten und geförderten Tierschutzlabel gekennzeichnet werden.