3. Netzwerkreffen am 6./7. November 2023

Das Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft hat sich seit seiner Gründung als wichtiges Beratungsgremium der Praxis für BMEL und BMUV etabliert. Innerhalb eines Jahres haben die Mitglieder bereits umfangreiches Praxiswissen an BMEL und BMUV übermittelt.

Im Rahmen des 3. Netzwerktreffens wurden den Parlamentarischen Staatssekretärinnen Claudia Müller (BMEL) und Dr. Bettina Hoffmann (BMUV) weitere Ergebnisse der Arbeit des Netzwerkes vorgestellt und übergeben.

In zwei Arbeitsgruppen hat das Dialognetzwerk Handlungsempfehlungen zu den Themen

erarbeitet.

Stimmen aus dem Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft

Gemeinsam mit Marie Hoffmann (Landwirtin, Agrar-Influencerin), Prof. Dr. Achim Spiller (Universität Göttingen, Professor für „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“) und Stephan Schoch (ALDI-SÜD, Manager National Sustainability, Sustainable Agriculture & Animal Welfare) diskutierten die Mitglieder aus verschiedenen Perspektiven die Frage „Wertschätzung – Was ist das und wer schätzt was?“. Das gemeinsame Verständnis von Wertschätzung wird in die weitere Arbeit des Dialognetzwerkes einfließen.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte seine Fragen zu aktuellen Themen an die Praktikerinnen und Praktiker und dankte den Mitgliedern für ihre bisher geleistete Arbeit. Er betonte: Es muss uns in den aktuellen Diskussionen darum gehen, viele Perspektiven einzubringen und gegenseitig voneinander zu lernen.

Impressionen

Erschienen am im Format Basistext

Das könnte Sie auch interessieren

Bürokratieabbau (Thema:Ministerium)

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.

Mehr

Gremien (Thema:Ministerium)

Veröffentlichung nach § 6 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (Bundesgremienbesetzungsgesetz – BGremBG)

Mehr