4. Netzwerkreffen am 24./25. Juni in Berlin

Das Dialognetzwerk führt seine Arbeit erfolgreich fort. Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Debatten, wird das Finden von Konsensen und Kompromissen zunehmend schwieriger. Aber Kompromisse gehören zur Demokratie und sind der Rahmen für einen erfolgreichen Dialog. Das Dialognetzwerk hat es wieder gezeigt: Die Praxis bleibt im Dialog und hat Lösungen parat.

In zwei Arbeitsgruppen hat das Dialognetzwerk Handlungsempfehlungen zu folgenden Themen erarbeitet:

Startbild
Stimmen aus dem Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft zum Themenschwerpunkt Moorbewirtschaftung
Startbild
Stimmen aus dem Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft zum Themenschwerpunkt Biodiversität

Beim 4. Netzwerktreffen wurden Bundesminister Özdemir sowie den Parlamentarischen Staatssekretärinnen Claudia Müller und Dr. Bettina Hoffmann (BMUV) die Ergebnisse der Arbeit des Netzwerkes vorgestellt, diskutiert und übergeben.

Erschienen am im Format Basistext

Das könnte Sie auch interessieren

Aus der Geschichte des Ministeriums (Thema:Ministerium)

Zentrale Wegmarken der vergangenen mehr als 70 Jahre des Ministeriums haben wir hier für Sie in einer Übersicht zum Nachlesen zusammengestellt.

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf (Thema:Ministerium)

Martina Englhardt-Kopf wurde am 08.06.1981 geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mehr

Runder Tisch Tierheime (Thema:Ministerium)

Der Erster Runder Tisch der Bundestierschutzbeauftragten zur Lage der Tierheime fand im Februar 2024 statt und brachte Entscheidungstragende, Expertin:Innen sowie „hands-on“ Tierschützende nach Berlin.

Mehr