Auftaktveranstaltung am 1./2. Dezember 2022
Bei der Auftaktveranstaltung am 1./2. Dezember 2022 in Berlin gaben Bundesminister Cem Özdemir und die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann den Startschuss für die Arbeit des Dialognetzwerkes. Die Mitglieder sollen zunächst vier Jahre lang aktiv in die Politikberatung zu wichtigen Zukunftsthemen im Bereich der Landwirtschaft und Agrarumweltpolitik eingebunden werden. Dabei kommt der Berücksichtigung von unterschiedlichen Erfahrungen aus dem Alltag und Sichtweisen aus der Praxis eine herausragende Bedeutung zu.
Im ersten Themenjahr stehen Aspekte des Klimaschutzes und der Anpassung an Folgen der Klimakrise sowie der Stärkung der Resilienz in der Landwirtschaft im Mittelpunkt der Gespräche.
In der Auftaktveranstaltung beleuchteten Prof. Dr. Harald Grethe (Humboldt-Universität zu Berlin, Agora-Agrar) und Hubertus Paetow (Präsident Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V.) in ihren Impulsvorträgen aktuelle Aspekte aus Wissenschaft und Praxis. Moderiert von Prof. Dr. Herrmann Lotze-Campen (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) und Dr. Axel Don (Thünen-Insitut für Agrarklimaschutz) setzten sich die Mitglieder mit einzelnen Handlungsfeldern des Themenkomplexes auseinander. Es ergaben sich vielfältige und wichtige Impulse sowie wertvolle Erkenntnisse, die mit den Mitgliedern in der weiteren Netzwerkarbeit vertieft werden sollen.