Organigramm, Aktenplan und Umwelterklärung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit seinen Standorten in Bonn und Berlin besteht aus 8 Abteilungen mit insgesamt 16 Unterabteilungen. Mit welchen Themen sich welche Abteilungen befassen und welche Referate es gibt, das erfahren Sie hier auf einen Blick im Organigramm des Ministeriums.

Organisationsplan des BMEL (Stand: April 2025) (PDF, 735KB, Datei ist nicht barrierefrei) 

Aktenplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Stand: 27.07.2023 (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) 

Umwelterklärung 2023 - Gemeinsames Ziel – ein umweltfreundliches und nachhaltiges BMEL

 (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

 

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Aus der Geschichte des Ministeriums (Thema:Ministerium)

Zentrale Wegmarken der vergangenen mehr als 70 Jahre des Ministeriums haben wir hier für Sie in einer Übersicht zum Nachlesen zusammengestellt.

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf (Thema:Ministerium)

Martina Englhardt-Kopf wurde am 08.06.1981 geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mehr

Runder Tisch Tierheime (Thema:Ministerium)

Der Erster Runder Tisch der Bundestierschutzbeauftragten zur Lage der Tierheime fand im Februar 2024 statt und brachte Entscheidungstragende, Expertin:Innen sowie „hands-on“ Tierschützende nach Berlin.

Mehr