Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf
Martina Englhardt-Kopf wurde am 08.06.1981 geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ausbildung und Studium | |
1997 - 2000 | Ausbildung zur Bürokauffrau, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Schwandorf Abschluss: Bürokauffrau (IHK) |
2000 - 2002 | Berufliche Oberschule Schwandorf Abschluss: Fachgebundene Hochschulreife |
2002 - 2004 | Studium Wirtschaftspädagogik, Universität Erlangen-Nürnberg und University of Hull, Großbritannien Abschluss: Dipl.-Handelslehrerin (Univ.) & Bachelor of Business Administration, Anerkennung Diplom als 1. Staatsexamen |
2007 – 2009 | Referendariat für berufliche Schulen, Berufsschule und Berufliche Oberschule Straubing sowie Europa-Berufsschule Weiden, Abschluss: 2. Staatsexamen |
Berufliche Laufbahn | |
2009 - 2014 | Studienrätin im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, Europa-Berufsschule Weiden |
2014 – 2021 | Regierung der Oberpfalz, Koordinatorin für Berufsintegration, zuletzt Studiendirektorin (seit 10/2021 a. D.), Regensburg |
seit 07/18 | Übernahme und Weiterführung des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebes, Schwandorf (im Nebenerwerb) |
seit 10/2021 | Mitglied des Deutschen Bundestages |
seit Mai 2025 | Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat |
Politisches und ehrenamtliches Engagement | |
seit 2008 | Stadträtin der Großen Kreisstadt Schwandorf |
seit 2013 | Stv. Vors. CSU-Kreisverband Schwandorf |
2014 – 2022 | Stv. Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Schwandorf |
seit 2015 | Kreisrätin, Kreistag des Landkreises Schwandorf |
seit 2019 | Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Schwandorf |
seit 2021 | Stv. Vors. des CSU-Bezirksverbandes Oberpfalz |
seit Oktober 2023 | Mitglied im CSU-Parteivorstand |
seit Oktober 2023 | Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) |