Bundesehrenpreise
Qualität und Leistungsfähigkeit stehen seit mehr als 65 Jahren im Mittelpunkt, wenn es um die Ehrenpreise des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft als höchste nationale Auszeichnung der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft für überragende Leistungen geht.
Die Bundesehrenpreise werden in den Bereichen
- Lebensmittel:
- Backwaren, Fleischwaren, Milcherzeugnisse, verarbeitete Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeugnisse,
- Bier, Fruchtgetränke, Spirituosen, Wein und Sekt,
- Hopfen,
- gartenbauliche Leistungen auf Bundesgartenschauen und
- züchterische Leistungen bei Tieren
in den Kategorien Gold, Silber oder Bronze verliehen.
Um auf die Wünsche von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu reagieren, werden die Vergabekriterien der Bundesehrenpreise für Lebensmittel grundlegend überarbeitet. Dadurch werden zukünftig in allen Bereichen Nachhaltigkeitsaspekte in die Entscheidung einbezogen.