Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08

Presseanfragen richten Sie bitte schriftlich per Mail an: pressestelle@bmel.bund.de

Leiter der Pressestelle:

Michael Hauck: Kommissarischer Leiter der Pressestelle sowie Sprecher des Bundesministers.

Portraitaufnahme Michael Hauck
Michael Hauck, Sprecher © BMEL/Janine Schmitz/photothek.net

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:

Portraitaufnahme Felix Poetschke
Felix Poetschke, stellvertretende Leitung der Pressestelle © BMEL - Thomas Trutschel - photothek.net

Felix Poetschke, stellvertretende Leitung der Pressestelle

Portraitaufnahme Susanne Galle
Susanne Galle, Sprecher © BMEL/Stephan Framke

Susanne Galle, Sprecherin

Portraitaufnahme Oliver Kertesz
Oliver Kertész, Sprecher © BMEL/Thomas Imo/photothek.net

Oliver Kertész, Sprecher

Portraitaufnahme Oliver Köhler
© BMEL/Stephan Framke

Oliver Köhler, Sprecher

Joyce Moewius Joyce Moewius
Joyce Moewius, Sprecherin © BMEL - Stephan Framke

Joyce Moewius, Sprecherin

Portrait Bert Schulz Bert Schulz
Bert Schulz, Sprecher © BMEL

Bert Schulz, Sprecher

Cornelia Arnold Cornelia Arnold
Cornelia Arnold, Teamassistentin © BMEL/Thomas Imo/photothek.net

Cornelia Arnold, Teamassistentin

Pierre Vetter Pierre Vetter
Pierre Vetter, Teamassistent © BMEL/Janine Schmitz/photothek.net

Pierre Vetter, Teamassistent

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltmanagement im BMEL (Thema:Ministerium)

Die Bundesregierung hat sich dazu verpflichtet, ihr Verwaltungshandeln nachhaltig zu gestalten und Treibhausgasemissionen zu vermeiden und zu reduzieren. Um zu diesem Ziel beizutragen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Umweltmanagementsystem etabliert.

Mehr

Mitglieder und ständige Gäste des Beirats für Düngungsfragen (Thema:Ministerium)

Dem Wissenschaftlichen Beirat für Düngungsfragen (WBD) gehören zehn Wissenschaftler an, welche die Bereiche der Pflanzenernährung, der Düngemittelanalytik, der Bodenkunde, des Pflanzenbaues, des ökologischen Landbaus, der Human- und Ökotoxikologie sowie der Seuchenhygiene vertreten.

Mehr

Veröffentlichungen des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik (Thema:Wald)

Der vom BMEL berufene Wissenschaftliche Beirat hat bislang die nachfolgenden Dokumente veröffentlicht.

Mehr