Die Grüne Woche in Berlin

Die "Grüne Woche" ist ein agrar- und ernährungspolitisches Forum rund um die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die 1926 gegründete Messe findet traditionell im Januar in Berlin statt. Die nächste Grüne Woche ist vom 16. bis 25. Januar 2026!

Das BMEL informiert in Halle 23 a auf dem Messegelände

Die BMEL-Präsenz in Halle 23a ist ein traditioneller Bestandteil und fest etablierter Besuchermagnet auf der Grünen Woche. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert hier bürgernah und interaktiv über seine Themen.

Begleitet wird die Grüne Woche von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Zu dessen Höhepunkten zählen das Global Forum for Food and Agriculture sowie das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung.

Erschienen am im Format Basistext

Das könnte Sie auch interessieren

Bürokratieabbau (Thema:Ministerium)

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.

Mehr

Gremien (Thema:Ministerium)

Veröffentlichung nach § 6 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (Bundesgremienbesetzungsgesetz – BGremBG)

Mehr

Häufig nachgefragt (Thema:Nutztiere)

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

Mehr