forschungsfelder - Das Forschungsmagazin des BMLEH

Mit welchen Fragen rund um Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Räume, Fischerei, Wälder sowie gesundheitlichen Verbraucherschutz sich die Forschung beschäftigt, stellt das Magazin forschungsfelder vor. Es erscheint zwei Mal im Jahr.

Das Wissenschaftsmagazin forschungsfelder ist ein wichtiger Impulsgeber zu aktuellen Themen der Forschung im Agrar- und Ernährungsbereich. Es informiert über die umfangreichen, vom BMLEH in den Ressortforschungseinrichtungen und durch die Projektförderung unterstützten Aktivitäten. Jede Ausgabe beschäftigt sich mit einem Schwerpunktthema. In Hintergrundberichten und Interviews stellen Forscherinnen und Forscher aktuelle Projekte vor und widmen sich den Zukunftsfragen der Agrar- und Ernährungswissenschaft. Dabei geht es auch um das Entwickeln praktikabler Lösungen auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

In der aktuellen Ausgabe der forschungsfelder zum Thema Wald erfahren Sie mehr über die Wechselbeziehung von Wald und Wasser, wie nachhaltiges Bauen mit Laubholz gelingen kann und aus welchem Saatgut der Wald von morgen wachsen könnte.

Sie können die forschungsfelder entweder digital lesen oder die gedruckte Ausgabe hier abonnieren

Alle Ausgaben

Liste Forschungsfelder

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Forschung und Beratung für das Ökosystem Wald (Thema:Forschung)

Langjährige Waldbeobachtung, praktische Erfahrungen und Waldforschung sind wichtige Voraussetzungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes. Nur wer weiß, wie das komplexe Ökosystem Wald funktioniert und wie seine Entwicklung verläuft, kann es nachhaltig bewirtschaften und zielgerichtet erhalten.

Mehr

Das Förderprogramm "Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen" (Thema:Bioökonomie)

Das Förderprogramm „Nachhaltige erneuerbare Ressourcen“ bildet die Basis für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich der nachhaltigen erneuerbaren Ressourcen, insbesondere der nachwachsenden Rohstoffe.

Mehr

Einrichtungen im Geschäftsbereich (Thema:Ministerium)

Zum Geschäftsbereich gehören Bundesoberbehörden, rechtlich selbständige Anstalten, die Bundesforschungsinstitute, Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft und institutionelle Zuwendungsempfänger, die Sie hier im Einzelnen auf dieser Seite aufgeführt finden.

Mehr