Kompass Ernährung

Die Zeitschrift über Verbraucherthemen, vor allem über gesunde Ernährung sowie Sicherheit und Qualität unserer Lebensmittel, aus erster Hand.

Cover der aktuellen Ausgabe - Eine Hand mit Nahrungsergänzungstabletten, im Hintergrund liegt Gemüse Kompass Ernährung – Vitamine, Mineralstoffe und Co. – Wann ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? – Ausgabe 1/2023
© BMLEH

1997 hat das BMEL das erste an Verbraucherinnen und Verbraucher gerichtete Magazin "Kompass Ernährung" herausgegeben. Das Magazin sollte dazu beitragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher aller Altersschichten regelmäßig über aktuelle Ernährungsthemen und Grundlagen einer gesunden Ernährung informiert werden, das Interesse für eine weitergehende Beschäftigung mit Ernährungs- und Gesundheitsthemen geweckt und der Bekanntheitsgrad des 2008 beschlossenen Nationalen Aktionsplan "IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung" gesteigert wird.

Die letzte Folge unserer Magazin-Reihe erschien 2023. Sie können die Magazine teilweise noch bestellen bzw. als PDF herunterladen.

Bestellung

Das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung kann bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Referat 611) unter der E-Mailadresse kompass-ernaehrung@ble.de kostenfrei bestellt werden.

Als Papier-Version sind die beiden letzten Jahrgänge erhältlich. Geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte Ihre Adresse, die gewünschte Ausgabe und die Anzahl der Hefte pro Ausgabe an. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit maximal 20 Hefte pro Bestellung versenden. Die älteren Ausgaben stehen hier für Sie als PDF-Datei zum Download bereit

Kompass Ernährung Ausgaben

Liste Kompass Ernährung

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Gutes Essen für Deutschland – Ernährungsstrategie (Thema:Ernährungsstrategie)

Wir machen gutes Essen leichter. Das ist das Ziel der Ernährungsstrategie, die besonders mit Blick auf Kinder und Jugendliche beschlossen wurde. Die Ernährungsstrategie "Gutes Essen für Deutschland" basiert auf einem Kabinettsbeschluss vom 17.01.2024.

Mehr

Das Begleitgremium der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (Thema:Gesunde Ernährung)

Die Umsetzung der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten wird von einem Begleitgremium flankiert, dem Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung, der Bundesländer sowie von Verbänden und Institutionen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft, Verbraucherschutz und Wissenschaft angehören.

Mehr