Gutes Essen - Magazin für Seniorinnen und Senioren

Unsere Magazinreihe "GUTES ESSEN" bietet verlässliche und verständliche Informationen, konkrete praxisnahe Tipps für gesundes Essen und Trinken sowie Rezeptideen für Seniorinnen und Senioren und Angehörige.

Gesund und fit bleiben – Umfragen zufolge ist das der grüßte Wunsch für das Alter. Heute wissen wir, welche Rolle gesunde und ausgewogene Ernährung beim Älterwerden spielt. Wer abwechslungsreich isst, ein normales Gewicht hält und sich regelmäßig bewegt, kann vielen Beschwerden vorbeugen.

Deshalb setzt sich unser Ministerium dafür ein, dass die gesunde Wahl zur leichten Wahl wird – und zwar ein Leben lang. Bei kaum einem Thema gibt es so viel unterschiedliche, teils widersprüchliche Empfehlungen wie bei der Ernährung. Unsere Magazinreihe GUTES ESSEN bietet verlässliche und verständliche Informationen. Hier finden Sie viele konkrete alltagsnahe Tipps für gesundes Essen und Trinken, Ratschläge von Expertinnen en und Experten und passende Rezeptideen dazu.

Unsere Magazin-Reihe ist nach zehn Ausgaben abgeschlossen. Sie können die Magazine unter nachfolgendem Link aufrufen:

Liste Magazin Gutes Essen

Das könnte Sie auch interessieren

"SchmExperten" und "SchmExperten in der Lernküche" (Thema:Ernährungsbildung)

Die beiden Unterrichtskonzepte unterstützen lebensnahe Ernährungsbildung im Klassenraum oder in der Lernküche ab Klasse 5.

Mehr

"Ernährungsführerschein" - Küchenkompetenz für Grundschulkinder (Thema:Ernährungsbildung)

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.

Mehr

Ausgewogene Schulverpflegung nach Qualitätsstandards (Thema:Schule)

Derzeit (2023) haben 69 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 – 17 Jahren die Möglichkeit, ein warmes Schulessen in Anspruch zu nehmen. In vielen Schulen besteht daher ein großer Bedarf nach wissenschaftlich abgesicherten und praxistauglichen Empfehlungen rund um das Schulessen. Diesem Bedarf wird der Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die Schulverpflegung gerecht. Er zielt darauf ab ein gesundes und nachhaltiges Speisenangebot zu gewährleisten.

Mehr