Themenportale des BMEL
Sie informieren vertiefend über gesunde Ernährung, Pflanzenschutz, Ökolandbau oder "echt-kuh-le" Themen - unser BMEL-Themenportale.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den Links zu den Themenportalen und Webseiten.
Links zu den Portalen in alphabethischer Reihenfolge
- Berichte über Landwirtschaft (buel.bmel.de)
- Bilaterales Kooperationsprogramm des BMEL
- Bildungsserver Agrar: Grüne Berufe
- Bio-Siegel
- Bioenergie-Kommunen (Bundeswettbewerb)
- BMEL-Forschung - Forschungsseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- BMEL-Statistik
- Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE)
- Bundesprogramm Ökologischer Landbau(BÖL)
- Codex Komitee für Ernährung und Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke
- Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission
- Website von ECHT KUH-L
- Ernährungsvorsorge
- Exportförderung des BMEL
- Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung
- Fischerei in Deutschland
- Fischbestände Online (Datenbank)
- Website - Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)
- Haustierportal des BMEL
- HolzbauPlus Bundeswettbewerb - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
- IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung
- IN FORM: Klasse, Kochen!
- Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching
- Klimawandel und Klimaschutz im Agrarbereich
- Thünen-Landatlas
- Landentwicklung
- Datenportal für die Landwirtschaft
- Lebensmittelklarheit (Internetportal der BMEL-Initiative "Klarheit und Wahrheit")
- Netzwerk Gesund ins Leben
- Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- oekolandbau.de - Initiative BioBitte - Mehr Bio in öffentlichen Küchen
- oekolandbau.de – Zentrales Internetportal zum Ökologischen Landbau
- Politik gegen Hunger - Konferenzreihe
- Projekt TerZ - Modell- und Demonstrationsvorhaben - Einsatz von torfreduzierten Substraten im Zierpflanzenbau
- Safer Tattoo
- Torffrei Info - Gärtnern ohne Torf – schütze das Klima!
- Waldklimafonds
- Waldkulturerbe - Nachhaltigkeit in der Waldbewirtschaftung
- Zu gut für die Tonne - App
- Zu gut für die Tonne! (Bundespreis)
- Zu gut für die Tonne!
- Zukunftsforum Ländliche Entwicklung