Inhalte 11 bis 20 von 438

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt. Das zeigt der "Ergebnisbericht zum Monitoring 2023", den …

Mehr

Kappa-Platte des mit den Unterschriften des Bundesministers und den Vertretern und Vertreterinnen des Handels

Zukunftskommission Landwirtschaft veröffentlicht strategische Leitlinien und Empfehlungen "Zukunft Landwirtschaft"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat heute ihre strategischen Leitlinien für die künftige Agrarpolitik vorgelegt. Unter der Überschrift "Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten" betont das Gremium die dringende Notwendigkeit, innovative Lösungen …

Mehr

Gruppenfoto der Teilnehmer der Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft am 22.11.24

Bundesrat beschließt BMEL-Vorhaben für praxisgerechtere EU-Agrarförderung und Bürokratieabbau

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesrat hat sich heute mit mehreren vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetz- und Verordnungsentwürfen befasst: Die Länderkammer hat eine praxisgerechtere EU-Agrarförderung beschlossen, für mehr Flexibilität für Winzerinnen und Winzer gestimmt und für …

Mehr

Hausansicht

BMEL verlängert Ausnahmeregelung für Impfstoffe gegen Blauzungenkrankheit

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Deutschlands Tierhalter können ihre Rinder, Schafe und Ziegen auch weiterhin gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen. Die bis zum 6. Dezember geltende Ausnahmeregelung für drei Impfstoffe wird lückenlos und ohne zeitliche Begrenzung verlängert. Einer entsprechenden Verordnung des

Mehr

Tierarzt gibt einer Kuh eine Spritze

Deutschland wirbt für Zulassung von Kaliumphosphonat im Öko-Weinbau

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Deutschland hat in der vergangenen Woche bei der Europäischen-Kommission einen Antrag auf Zulassung von Kaliumphosphonat als Pflanzenschutzmittel im ökologischen Weinbau eingereicht. Damit sollen Bio-Winzerinnen und Winzer dort zielgenau beim Pflanzenschutz unterstützt werden, wo vor dem Hintergrund …

Mehr

Weinrebe

Bundeskabinett beschließt Vierten Bericht zur Entwicklung ländlicher Räume

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die ländlichen Räume in Deutschland sind attraktiv: Seit zehn Jahren zieht es mehr Menschen von den Städten aufs Land als umgekehrt. Dazu trägt die Wirtschaftskraft der vor allem kleinen und mittleren Unternehmen bei, die fast die Hälfte der Bruttowertschöpfung in Deutschland erwirtschaften. Das ist …

Mehr

Ansicht vom Kanzleramt in Berlin

Anträge in Kürze möglich: 46,5 Millionen Euro Frosthilfen im Obst- und Weinbau

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Weg frei für Frosthilfen für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am Montag die "Verordnung für Beihilfen wegen Frostschäden für bestimmte Agrarerzeuger im Jahr 2024" unterzeichnet. Damit wird die Grundlage geschaffen, um infolge …

Mehr

Blüten an einem Apfelbaum mit Schnee bedeckt

Mehr als 18.000 Menschen in klimaresilienter Landwirtschaft in BMEL-Projekt aus- und weitergebildet

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Bei seiner Reise nach Sambia hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, das Flaggschiff der Projektarbeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Afrika besucht: das "Deutsch-Sambische Agrartrainings- und Wissenszentrum" (AKTC). Dort werden seit …

Mehr

Cem Özdemir nach einer Baumpflanzaktion beim AKTC

Wissenstransfer für weniger Nachernteverluste  

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- …

Mehr

Cem Özdemir im Gespräch mit Studierenden an der Universität Sambia.

BMEL stellt Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern auf neues Fundament – Projektbüro in Addis Abeba offiziell eingeweiht  

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Addis Abeba, Äthiopien, gemeinsam mit der Landwirtschaftskommissarin der Afrikanischen Union (AU), Josefa Sacko, offiziell das Projektbüro des "Agrarpolitischen Dialogs" (APD) mit der AU in Addis Abeba eingeweiht. Der APD …

Mehr

Cem Özdemir und Josefa Sacko im Gespräch