Videos

Cem Özdemir zum Abschluss der Gemeinschaftsaktion "Boden erleben!" (Thema:Boden)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Vorstellung der Nationalen Strategie für Genetische Ressourcen (Thema:Artenvielfalt)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Rede von Bundesminister Cem Özdemir bei der Eröffnung der Grünen Woche 2024 (Thema:Ministerium)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Bundesminister Özdemir besucht die Adipositasambulanz für Kinder der Charité Berlin (Thema:Ernährung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Auszubildende im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Thema:Ministerium)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Inhalte 1 bis 10 von 453

Vereinigtes Königreich hebt MKS-Beschränkungen auf

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Vereinigte Königreich hebt seine Beschränkungen für die Einfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen aus Deutschland wieder auf, die das Land nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) eingeführt hatte. Damit können unter anderem frisches Fleisch und Fleischerzeugnisse voraussichtlich …

Mehr

Kühe im Stall fressen Grassilage

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Mehr

Ein Rehkitzretter hält ein Rehkitz fest

Erfolgreiche Seuchenbekämpfung: Deutschland gewinnt MKS-Freiheitsstatus zurück

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat für den allergrößten Teil Deutschlands den Status "Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei ohne Impfung" ab heute (12.03.2025) wiedereingesetzt. Grundlage war ein Antrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf Einrichtung einer …

Mehr

Kühe im Stall fressen Grassilage

Ausfuhr von wärmebehandelter Milch und Milcherzeugnissen nach China nach Sperre wegen Maul- und Klauenseuche wieder möglich

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist es nach intensiven Verhandlungen gelungen, mit der Volksrepublik China eine neue Version der Veterinärbescheinigung für wärmebehandelte Milch und Milcherzeugnisse abzustimmen. Auf Basis des Regionalisierungsprinzips kann mit dieser ab …

Mehr

Kühe im Stall fressen Grassilage

Bio-Wein jetzt auch alkoholfrei – EU-Verordnung geändert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Die Entalkoholisierung von Bio-Wein ist ab sofort unionsrechtlich zugelassen. Damit können endlich auch Bio-Winzerinnen und -Winzer von der wachsenden Nachfrage nach alkoholfreiem Wein profitieren – das ist gerade vor dem Hintergrund insgesamt sinkenden …

Mehr

Zwei Gläser Weißwein

Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen erlitten haben. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hatte die …

Mehr

Blüten an einem Apfelbaum mit Schnee bedeckt

Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Mittelpunkt

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort in Berlin-Alt Marienfelde besucht, um sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz zu informieren. …

Mehr

Gruppenbild v.l.n.r. BfR-Präsident Professor Hensel, Bundesminister Özdemir, BfR Vizepräsident Dr. Tralau

BMEL beantragt Hilfen für die durch die Maul- und Klauenseuche von Einschränkungen betroffenen Betriebe

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei der Europäischen Kommission Hilfen für die von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen Milchviehbetriebe in der Sperr- und Überwachungszone sowie für sämtliche schweinehaltenden Betriebe in Brandenburg beantragt. Damit sollen …

Mehr

Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die EU-Kommission hat heute ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt die EU-Kommission Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für eine tragfähigen …

Mehr

Europafahnen vor der EU-Kommission in Brüssel

Özdemir: "Tierschutzwidrige Transporte mit Ziel außerhalb der EU stoppen"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat der EU-Kommission Eckpunkte für ein nationales Regelungsvorhaben zum Schutz aus Deutschland ausgeführter Tiere vorgelegt. Damit soll die Ausfuhr lebender Tiere nur noch dann erlaubt werden, wenn die jeweiligen Drittländer …

Mehr

Transporter für Nutztiere in der Sonne