Inhalte 71 bis 80 von 361

Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr?

Erschienen am im Format FAQ

Die Ansteckungsgefahr ist besonders hoch, wenn Schweine Kontakt zum Blut oder dem Kadaver eines infizierten Tieres haben.

Mehr

Können sich auch andere Tiere mit der Afrikanischen Schweinepest infizieren?

Erschienen am im Format FAQ

Nein, es können sich ausschließlich Schweine mit dem Erreger infizieren.

Mehr

Frischer Fisch muss gekennzeichnet sein

Erschienen am im Format Artikel

Frischer Fisch muss in Deutschland gekennzeichnet werden. Damit soll erreicht werden, dass Verbraucherinnen und Verbraucher Informationen über wichtige Merkmale der Fischereierzeugnisse erhalten.

Mehr

Sieben Fische liegen im Eis

Reisen mit Heimvögeln

Erschienen am im Format Artikel

Die Einreise von Heimvögeln aus Ländern außerhalb der EU (Drittländer) erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, um eine Einschleppung und Ausbreitung der "Geflügelpest" zu verhindern.

Mehr

zwei farbige Wellensittiche

Fuchsbandwurm

Erschienen am im Format Artikel

Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist einer der wenigen Parasiten in unseren Breitengraden, der im Menschen eine zwar sehr seltene, aber zumeist schwerwiegende Erkrankung hervorrufen kann. Die Larvenstadien verursachen zumeist in der Leber raumfordernde krebsartige Veränderungen, die …

Mehr

Fuchs auf Weide

Özdemir: "Ein Haushalt, der Landwirte entlastet und Planungssicherheit bietet"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Bundeshaushalts 2025 beschlossen. In den Verhandlungen konnte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durchsetzen, dass der Einzelplan 10 auch vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage und der Sparvorgaben auf nahezu …

Mehr

Portraitfoto

Leitsätze für Puddinge, andere süße Desserts und verwandte Erzeugnisse

Erschienen am im Format Download

Dieser Leitsatz wurde im Sinne der Barrierefreiheit überarbeitet.

Bundeskabinett beschließt Ernährungspolitischen Bericht

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Bericht „Gesunde, nachhaltige und sichere Ernährung – Bericht der Bundesregierung zur Ernährungspolitik, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit“ beschlossen. Der Bericht zeigt die …

Mehr

Ansicht vom Kanzleramt in Berlin

Gesunde, nachhaltige und sichere Ernährung – Bericht der Bundesregierung zur Ernährungspolitik, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Erschienen am im Format Artikel

Der dritte Ernährungspolitische Bericht der Bundesregierung dokumentiert für den Zeitraum von Juni 2020 bis Mai 2024 Grundlagen, Ziele und Methodik der Politik der Bundesregierung im Bereich der Ernährung und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Mehr

Frau prüft Lebensmitteletikett im Supermarkt