Inhalte 11 bis 20 von 53

Hilfe für Helfer – Tafel Falkensee erhält 4500 Euro

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Ein Mann steht vor einem Fahrrad und hält einen Korb mit Lebensmittel.

Unterstützung für europäisches Tierwohlkennzeichen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Auf Einladung der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sind die europäischen Agrarminister heute in Koblenz zu ihrem informellen Rat zusammengekommen. Im Mittelpunkt dabei standen die Lehren aus der Corona-Pandemie, die Regionalität der Erzeugung sowie vor allem das …

Mehr

Hilfe für Helfer – Tafel Kirn erhält 8000 Euro

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Hilfe für Helfer – Tafel Frankenthal erhält 5000 Euro

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Sofortprogramm für das Ehrenamt gestartet - auch erste Einrichtungen in Schleswig-Holstein werden gefördert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Sofortprogramm für das Ehrenamt gestartet - auch erste Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern werden gefördert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Sofortprogramm für das Ehrenamt gestartet - auch erste Einrichtungen in Sachsen-Anhalt werden gefördert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Sofortprogramm für das Ehrenamt gestartet - auch erste Einrichtungen in Bayern werden gefördert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr

Sofortprogramm für das Ehrenamt gestartet - auch erste Einrichtungen in Brandenburg werden gefördert

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je, sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür …

Mehr