Inhalte 11 bis 20 von 132

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) vom 9. bis 11. Dezember 2024 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

Bundesminister Cem Özdemir im Gespräch mit EU-Kommissar Christophe Hansen

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 18. November 2024 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Gespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Witalij Kowal.

Bender: "Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung in der Nordsee wird fortgesetzt"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Nach langen Verhandlungen haben sich die EU-Fischereiministerinnen und -minister in der Nacht zum Mittwoch (11.12.) in Brüssel auf die zulässigen Gesamtfangmengen für 2025 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren Gewässern geeinigt. Die für Deutschland wichtigen Bestände waren zuvor bereits …

Mehr

Fischkutter im Wasser, umgeben von Möwen

Besserer Schutz für Meeresschutzgebiete der Ostsee

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Mit einem Paket an Maßnahmen wird der Schutz sensibler Lebensräume wie Riffen und Sandbänken in den Meeresschutzgebieten der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee gestärkt. Gemeinsam hatten sich das Bundesumwelt- (BMUV) und das Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) dafür …

Mehr

eine kleine Halbinsel im Hintergrund das Festland

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 21. und 22. Oktober 2024 in Luxemburg

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht mit Kolleginnen und Kollegen eine Treppe hinunter.

EU-Fischereikontrolle und Bekämpfung der illegalen Fischerei

Erschienen am im Format Artikel

Jede Regelung ist nur so gut, wie sie auch durchgesetzt wird. Um eine auf Nachhaltigkeit ausgelegte Fischereipolitik EU-weit umsetzen und Verstöße verhindern und wirksam bekämpfen zu können, sind effektive Kontrollen und abschreckende Sanktionen wichtige Instrumente.

Mehr

Fischereischutzboot

GAP-Strategieplan für die Bundesrepublik Deutschland

Erschienen am im Format Artikel

Alle EU-Mitgliedstaaten müssen für die neue GAP-Förderperiode ab 2023 erstmals einen Nationalen Strategieplan für die 1. und die 2. Säule der GAP entwickeln - auf Basis der geltenden GAP-Strategieplan-Verordnung der EU.

Mehr

Luftaufnahme

Deutschlands Vorschlag für ein Meeresschutzgebiet in der Antarktis

Erschienen am im Format Artikel

Deutschland setzt sich nachdrücklich für die Ausweitung von Meeresschutzgebieten in der Antarktis ein und hat bereits in 2016 einen Vorschlag für ein Meereschschutzgebiet (MPA) im Weddellmeer bei der Internationalen Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) …

Mehr

Eismeer mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund

Auch 2025 keine Entwarnung für die Ostseefischerei in Sicht

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat heute in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in der Ostsee für das Jahr 2025 beschlossen. Auch im kommenden Jahr muss die gezielte Fischerei auf die für Deutschland wichtigen Bestände Dorsch und Hering in der westlichen Ostsee …

Mehr

Krabbenkutter mit Netzen im Wasser, umgeben von Möwen

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 23. September 2024 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

EU-Flagge in Brüssel beim Sonnenaufgang