Inhalte 11 bis 20 von 27

Özdemir gratuliert FAO-Generaldirektor zur Wiederwahl

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hat dem amtierenden Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Dr. Qu Dongyu, zu seiner Wiederwahl gratuliert.

Mehr

Logo mit Ähre und der Inschrift Fiat Panis

Berliner Agrarministerkonferenz: Rund 70 Ministerinnen und Minister beschließen Abschlusskommuniqué

Erschienen am im Format Artikel

Rund 70 Agrarministerinnen und -minister haben sich bei der 15. Berliner Agrarministerkonferenz beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) auf ein ambitioniertes Abschlusskommuniqué geeinigt. Das Thema: "Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen". Der …

Mehr

Gruppenbild der Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt, die an der Agrarministerkonferenz teilgenommen haben.

Projektstart: Tiergesundheit in der Ukraine stärken

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Unterstützung für die landwirtschaftliche Tierhaltung in der Ukraine: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert mit fünf Millionen Euro das Projekt der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) "Strengthening Animal Health in Ukraine", um …

Mehr

Tierarzt gibt einer Kuh eine Spritze

Globale Ernährungssicherung

Erschienen am im Format Artikel

Die Ernährungssicherung der Weltbevölkerung im 21. Jahrhundert erfordert eine nachhaltige Transformation der globalen Agrar- und Ernährungssysteme. Dies umfasst nicht nur eine nachhaltige Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion, sondern eine gerechte Verteilung und einen ganzheitlichen …

Mehr

Obst- und Gemüsestand in Afrika

Özdemir zum ersten "Internationalen Tag der Pflanzengesundheit"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Zum ersten "Internationalen Tag* der Pflanzengesundheit“ erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir:

Mehr

Portraitfoto

Özdemir: Putins Politik des Aushungerns trifft die Ärmsten weltweit

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Bei einer Sondersitzung der Internationalen Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen (FAO) am Freitag, 8. April in Rom wurden die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Welternährung besprochen.

Mehr

Logo mit Ähre und der Inschrift Fiat Panis

Wie können wir die Nachhaltigkeit der Ernährungssysteme stärken und künftige Pandemien verhindern?

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesministerin Julia Klöckner beim High level panel der FAO im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)

Mehr

Die internationale Zusammenarbeit zur Sicherung der Welternährung

Erschienen am im Format Artikel

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wurde 1945 gegründet und ist eine der ältesten und größten Sonderor­ganisationen der Vereinten Nationen. Die Ziele dieser Fachorganisation sind unter anderem: weltweite Ernährungssicherung, Stärkung landwirtschaftlicher …

Mehr

Hände gefüllt mit Reis-Samen

Klöckner: "Ernährungssicherung ist Friedenssicherung. Dafür brauchen wir eine starke FAO"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Am 23.06.2019 wurde der Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) gewählt. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, vertrat Deutschland in Rom bei dieser Wahl.

Mehr