Inhalte 11 bis 20 von 42

+++ ALLGEMEINE FRAGEN ZU PFLANZENSCHUTZMITTELN +++

Erschienen am im Format FAQ

Nachfolgend finden Sie allgemeine Fragen zu Pflanzenschutzmitteln

Mehr

Im Hintergrund unscharf ein Feld, im Vordergrund der Schriftzug FAQ

Erntebericht 2023

Erschienen am im Format Artikel

Bundesminister Cem Özdemir hat am 28. August den Erntebericht 2023 in Berlin vorgestellt. Damit gab er das erste vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte bekannt. Özdemir betonte, dass die Folgen der Klimakrise Ernten zum Lotteriespiel machen.

Mehr

Nahaufnahme eines Weizenfeldes

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel  

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. Das zeigt das erste vorläufige Ergebnis des amtlichen Ernteberichts 2023, den der Bundesminister für Ernährung …

Mehr

Bundesminister Cem Özdemir sitzt während der Pressekonferenz am Podium

Kartoffelernte 2022: Geringere Ernte wegen Hitze und Trockenheit

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Folgen der Klimakrise führen zu einer geringeren Kartoffelernte in Deutschland. Nach ersten Auswertungen sinkt die Erntemenge 2022 auf rund 10,3 Millionen Tonnen und damit um voraussichtlich neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr bzw. um fünf Prozent im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt.

Mehr

Kartoffeln in Stiegen nach der Ernte

Özdemir: Licht und Schatten bei der Ernte 2022

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Folgen der Klimakrise stellen die deutsche Landwirtschaft zunehmend vor ungeahnte Schwierigkeiten. Das zeigt ganz aktuell der amtliche Erntebericht 2022, den der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, am Freitag vorgestellt hat.

Mehr

Bundesminister Özdemir sitzt an einem Tisch. Vor ihm stehen Mikrofone.

Erntebericht 2022 - Mengen und Preise

Erschienen am im Format Download

Dieser Bericht zieht eine Zwischenbilanz zu den vorläufigen Ergebnissen der Getreide- und Rapsernte 2022 und stellt zusammenfassend die Ergebnisse der landwirtschaftlichen Erzeugung auf Äckern, Wiesen, Weiden und für weitere pflanzliche Produkte vor. Er zeigt Licht und Schatten.

Anlage zum …

Deckblatt des Ernteberichts

Erntebericht 2022

Erschienen am im Format Artikel

Bundesminister Cem Özdemir hat am 26. August den Erntebericht 2022 vorgestellt. Damit gab er das erste vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte bekannt.

Mehr

Getreidefeld, im Hintergrund blauer Himmel

Danke für die Ernte! 

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Anlässlich des Erntedankfests am kommenden Sonntag dankt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, allen Landwirten für ihre Arbeit.

Mehr

Acker mit Strohballen