Inhalte 11 bis 20 von 47

Entdecke die Landwirtschaft - Die kleine Landfibel

Erschienen am im Format Publikation

In der Landwirtschaft gibt es viel zu entdecken. Was wächst auf unseren Feldern? Wie funktioniert ein Mähdrescher? Wie funktioniert eigentlich der Magen einer Kuh? Warum ist die Biene so wichtig für uns alle? Die Antworten gibt es hier!

Die Broschüre ist zur Zeit nur als Download verfügbar!

Cover der Broschüre "Entdecke das Landwirtschaft - Die kleine Landfibel"

Pflicht zur Herkunftsangabe bei Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch

Erschienen am im Format Artikel

Bei frischem, gekühltem oder gefrorenem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch sind Herkunftsinformationen EU-weit verpflichtend anzugeben.

Mehr

rohe Haehnchenschenkel

"Die Tiere brauchen mich"

Erschienen am im Format Interview

Interview der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari mit der "DIE ZEIT"

Mehr

BMEL fördert Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das BMEL fördert im Rahmen seines Innovationsprogramms das Forschungsvorhaben "DesGefUV" zur Optimierung der Stallluft in der Geflügelhaltung mit 928.500 Euro. Die Förderung soll einen Beitrag zur Senkung des Auftretens von Infektionserkrankungen, die mit Antibiotika behandelt werden müssen, leisten …

Mehr

Arzneimittel in Ampullen

Studie: Kein Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen vor dem 13. Bebrütungstag

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt das Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen nicht vor dem 13. Bebrütungstag ein – und damit deutlich später als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen Studie.

Mehr

Im Vordergrund eine Packung mit Eiern im Hintergrund eine Wissenschaftlerin im Labor

Özdemir: Lücken im Tierschutz schließen - europäisch einheitliche Regeln beim Schutz von Tieren bei Transporten

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Agrarminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu ihrem turnusgemäßen Treffen zusammengekommen. Es war das erste Treffen unter der schwedischen Ratspräsidentschaft. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich im Rahmen der Sitzung des EU-Agrar- und …

Mehr

Bundesminister Özdemir redet vor Journalisten im Ratsgebäude.

Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen: Tier- und umweltgerechte Stallkonzepte ausgezeichnet

Erschienen am im Format Artikel

Mit dem Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit 50 Jahren innovative Stallbaukonzepte. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten die sieben ausgezeichneten Betriebe bei einer …

Mehr

Gruppenbild: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Bundeswettbewerbs Landwirtschaftliches Bauen 2022

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 7. April 2022 in Luxemburg

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Cem Özdemir

Mehr

Sitzungssaal im European Convention Center Luxembourg

Özdemir: Wir wollen der importierten Waldzerstörung ein Ende setzen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Neuer Bundeslandwirtschaftsminister unterstützt EU-Vorstoß zur Vermeidung von Entwaldung bei Agrarrohstoffen – Agrar- und Fischereirat berät außerdem zur Versorgung in Krisenzeiten und Stärkung des Tierschutzes bei Legehennen

Mehr

Bundesminister Özdemir spricht vor Journalisten beim Agrar- und Fischereirat in Brüssel