Inhalte 11 bis 20 von 466

Tierschutzkommission beim BMEL

Erschienen am im Format Artikel

Das BMEL beruft seit 1987 auf Grund des § 16b des Tierschutzgesetzes zu seiner Unterstützung in Fragen des Tierschutzes eine Tierschutzkommission. Bevor Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften nach dem Tierschutzgesetzerlassen werden, hört das BMEL diese an.

Mehr

Bundesminister Cem Özdemir in einer Videokonferenz mit den Mitgliedern der Tierschutzkommission.

Tierhaltung gehört zu einer nachhaltigen Landwirtschaft

Erschienen am im Format Interview

Interview von Bundesminister Cem Özdemir mit dem "Hohenloher Tageblatt"

Mehr

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 j)

Erschienen am im Format Download

j) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt D Buchstabe d Mischfuttermittel herstellen, die verarbeitetes tierisches Nichtwiederkäuer-Protein enthalten; zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel V Abschnitt E Nummer 3 Buchstabe b Ziffer ii ausschließlich …

Berufswettbewerbe und Begabtenförderung

Erschienen am im Format Artikel

Berufswettbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsbildung in den Agrarberufen. Angehenden Fach- und Führungskräften bieten sie eine gute Möglichkeit, ihre in der Aus- bzw. Fortbildung erworbenes Kompetenzen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Nachwuchskräften zu messen.

Mehr

Junge Landwirtin neben Schlepper mit Siloschneider

Die 14 „Grünen“ Berufe

Erschienen am im Format Artikel

Die 14 „Grünen“ Berufe in Deutschland bieten jungen Menschen vielseitige und abwechslungsreiche Perspektiven für Berufe mit Zukunft.

Mehr

Landwirt mit zwei Auszubildenden stehen vor einem Feld

Innovationstage 2024

Anfang 04.11.2024 12:00 Uhr
Ende 06.11.2024 12:30 Uhr
Veranstaltungsort Berlin

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert seit vielen Jahren zahlreiche nationale und internationale Projekte entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Die Inhalte der unterschiedlichen Förderprogramme erstrecken sich dabei über die Bereiche …

Mehr

eine Pflanze wächst in der Erde in fünf Schrittten, der fünfte Schritt ist eine brennende Glühbirne

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 m)

Erschienen am im Format Download

m) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt G Buchstabe d Mischfuttermittel für Geflügel herstellen, die verarbeitetes tierisches Schweine-Protein enthalten;

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 n)

Erschienen am im Format Download

n) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt H Buchstabe d Mischfuttermittel für Schweine herstellen, die verarbeitetes tierisches Geflügel-Protein enthalten;

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 b)

Erschienen am im Format Download

b) Schlachthöfe, Zerlegungsbetriebe, sonstige Lebensmittelbetriebe und Betriebe für tierische Nebenprodukte, die dahin gehend registriert sind, dass sie keine Wieder­käuer schlachten bzw. kein Wiederkäuerfleisch entbeinen oder zerlegen bzw. keine Wiederkäuerprodukte handhaben und nur tierische …