Inhalte 11 bis 20 von 46

Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränkt

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU weiter deutlich ein: Deutsche Veterinärbescheinigungen für Exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen zur Zucht werden mit Wirkung vom 1. Juli 2023 zurückgezogen.

Mehr

Tiertransporter

Gemeinsame Initiative für mehr Tierschutz beim Transport

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Jeden Tag werden Millionen Tiere durch die EU transportiert. Viele von ihnen müssen stundenlang leiden – zahlreiche Fälle von Tierleid während des Transports sind dokumentiert. Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, die bestehenden Probleme des Tierschutzes beim Transport in Drittländer zu lösen. …

Mehr

Bundesminister Cem Özdemir vor der Presse beim Agrarat in Brüssel

Verbringen von Equiden in Grenznähe zwischen Dänemark und Deutschland – erleichterte Bedingungen

Erschienen am im Format Artikel

Die Leiter der Veterinärdienste Dänemarks und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen für das Verbringen von Equiden unterzeichnet, wenn diese zu folgenden Zwecken in Grenznähe verbracht werden:

Mehr

Pferd wird in Anhänger zum Transport geladen

Mehr Tierschutz bei Hunden

Erschienen am im Format Artikel

 Am 1. Januar 2022 ist die Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutztransportverordnung in Kraft getreten.

Mehr

Junger, liegender Labrador Welpe schaut mit ausgestreckter Zunge in die Kamera

Welpenhandel: leider oft keine saubere Sache

Erschienen am im Format Artikel

Gerade während der Coronapandemie hat sich bei vielen Menschen der Wunsch nach einem Haustier verstärkt. Auch Welpen sind gefragt. Doch wo kommen die Hunde eigentlich her? Und wie läuft ein solcher Kauf ab?

Mehr

trauriger Hund

Tierschutz im Zirkus

Erschienen am im Format Artikel

Tierschutz im Zirkus ist auch wegen der häufigen Ortswechsel und Transporte eine besondere Herausforderung. Zur Unterstützung von Zirkusbetrieben bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits heute wichtige Hilfestellungen zum Schutz der Tiere an.

Mehr

Zwei Elefanten

Fleisch oder Milchprodukte im Gepäck? Helfen Sie mit, Tierseuchen zu vermeiden!

Erschienen am im Format Artikel

Um ein Einschleppen von Tierseuchen in die Europäische Union zu vermeiden, ist das Mitbringen von Fleisch und Milch sowie daraus hergestellter Erzeugnisse aus Nicht-EU-Ländern (Drittländern) grundsätzlich untersagt.

Mehr

Verschiedene Würste und Schinken hängen herab

Bundesministerin Julia Klöckner fordert EU-weites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, fordert von der EU-Kommission ein EU-weites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten. Der Vorstoß der Bundesministerin wird unter anderem von ihrer Amtskollegin aus den Niederlanden, Carola Schouten, unterstützt. Eine …

Mehr

Tiertransporter