Inhalte 11 bis 18 von 18

Warum gibt es bei Alternativen zu Fleisch und Wurst keine Bezeichnung wie "Thüringer Mett" oder "Salami"?

Erschienen am im Format FAQ

In Deutschland beschreiben die "Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs" der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission, wie vegane und vegetarische Lebensmittel, die sich an Fleisch oder Fleischerzeugnissen anlehnen, hergestellt, …

Mehr

Die Reform des Deutschen Lebensmittelbuchs und der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission wurde evaluiert

Erschienen am im Format Artikel

Die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches beschreiben, was alle beteiligten Kreise – also die Verbraucherschaft, die Lebensmittelüberwachung, die Lebensmittelwirtschaft und die Wissenschaft - von einem bestimmten Lebensmittel erwarten. Die Leitsätze sind nicht rechtsverbindlich, ergänzen jedoch …

Mehr

Einkaufswagen und Blick in einen Supermarktgang

Hinweise für die Anwendung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches

Erschienen am im Format Artikel

Oberste Maxime im Lebensmittelverkehr ist der gesundheitliche Verbraucherschutz und der Schutz vor Täuschung.

Mehr

Bundesministerin Klöckner begrüßt Überarbeitung der Leitsätze für Erfrischungsgetränke

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Fachausschuss Getränke, das für Erfrischungsgetränke zuständige Expertengremium der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK), hat die so genannten Leitsätze für Erfrischungsgetränke überarbeitet. Dem Gremium gehören Vertreter der Verbraucherschaft, der Wissenschaft, der …

Mehr

Großansicht von einigen Limonadenflaschen aus Glas

Leitsätze für Speisepilze und Speisepilzerzeugnisse

Erschienen am im Format Download

Dieser Leitsatz wurde im Sinne der Barrierefreiheit überarbeitet.