Inhalte 21 bis 30 von 102

Unser Ziel sind leistungsfähige Kommunen mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreiheit vor Ort

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir bei der Jahrestagung des Deutschen Landkreistages am 07. September 2022

Mehr

Wir können es uns einfach nicht mehr leisten, in Gewinnen von heute auf Kosten von morgen zu denken.

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim Deutschen Bauerntag am 14. Juni 2022

Mehr

Nick: „Gemeinwohlorientierte Landwirtschaft sorgt für besseren Zugang zu Boden und Vitalität in ländlichen Räumen“

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute den von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erstellten sozioökonomischen Abschlussbericht „Neue Organisationsformen des Landeigentums – Boden in Gemeinschaft“ veröffentlicht. Die vom BMEL in Auftrag gegebene Studie …

Mehr

Bearbeitete Ackerfläche

Das Kohlenstoffspeicherpotential in den Böden ausbauen: Neue Projekte zum Klimaschutz in der Landnutzung gesucht  

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht zwei Förderbekanntmachungen zur Kohlenstoffspeicherung in landwirtschaftlichen Böden.

Mehr

Landschaft mit Acker

Nur gemeinsam können wir verhindern, dass aus der Klimakrise eine Ernährungskrise wird.

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Mehr

Özdemir: Humusaufbau bedeutet Klimaschutz

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir übergibt Förderbescheide zum Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich „Humusaufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden“

Mehr

Landschaft mit Acker

Die nachhaltige Nutzung unserer Böden ist ein Schlüsselelement, um die Klimakrise in Grenzen zu halten und die Artenvielfalt zu erhalten.

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Eröffnung der 14. Agrarministerkonferenz im Rahmen des GFFA

Mehr

Mit gesundem Boden stark im Kampf gegen Hunger, Klimakrise und Artensterben

Erschienen am im Format Pressemitteilung

14. Berliner Agrarministerkonferenz beschließt Abschlusserklärung: "Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherheit beginnt beim Boden"

Mehr

Bundesminister Cem Özdemir ist auf einem Bildschirm zu sehen bei einer Rede, eine große LED-Wand im Hintergrund zeigt das GFFA-Logo und viele zugeschaltete Konferenzteilnehmer

Pelosol – Boden des Jahres 2022

Erschienen am im Format Artikel

Am 3. Dezember 2021, dem Weltbodentag, stellte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg als aktueller Schirmherr den Boden des Jahres 2022 vor. Gemeinsam mit dem jeweiligen Partnerland trifft ein Kuratorium für den Boden des Jahres die Auswahl.

Mehr

Foto von der Bildung eines Absonderungsgefüges mit Prismen und groben Polyedern im Pv-Horizont eines Pelosols

Eröffnung des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Parlamentarische Staatssekretärin bei dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, eröffnete heute das erneut virtuell stattfindende 14. Welternährungsforum - Global Forum for Food and Agriculture 2022 (GFFA). Thema ist in diesem Jahr: "Nachhaltige Landnutzung: …

Mehr

Unsere Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick hält eine Rede beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2022