Inhalte 21 bis 30 von 96

Landwirtschaft krisenfest aufstellen

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Regierungsbefragung am 14. Juni 2023, Deutscher Bundestag, Berlin

Mehr

EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Heute hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch.

Mehr

EU-Flagge flatternd

Kabinett beschließt neues Düngegesetz: Wichtiger Schritt für Höfe und Umwelt

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat heute den von dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Entwurf für ein neues Düngegesetz beschlossen. Damit geht die Ampelregierung einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfesten Düngepraxis, zu Verlässlichkeit für …

Mehr

Auf einem Feld wird mit Schleppschläuchen Gülle ausgebracht

Neues Düngegesetz: Wasser schützen und Verursacherprinzip stärken

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesregierung will das Düngerecht in Deutschland zielgerichtet gestalten. Dadurch soll eine bedarfsgerechte Ernährung der Pflanzen ermöglicht, gleichzeitig der Wasserschutz vorangetrieben sowie das Verursacherprinzip gestärkt werden. Nach der Ressortabstimmung des Entwurfs für das neue …

Mehr

Junge Pflnazen auf einem Feld

Zweites Gesetz zur Änderung des Düngegesetzes

Erschienen am im Format Gesetzestext

Mehr

Klimaschutz: BMEL fördert Forschung für weniger Treibhausgase im Ackerbau

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Einen wichtigen Beitrag dazu, den Ackerbau klimafreundlicher aufzustellen, wird das Forschungsvorhaben "Treibhausminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge" (Transfer) leisten.

Mehr

Feld mit jungen Weizenpflanzen

"Die Wissenschaft kann klar belegen, welche positiven Auswirkungen eine nachhaltige Bewirtschaftung auf den Klima- und Umweltschutz hat"

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim BÖLW-Empfang, 20. Januar 2023

Mehr

"Wir haben verdammt viel zu verlieren, wenn wir einfach so weitermachen wie bisher"

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim DBV-Neujahrsempfang, 20. Januar 2023

Mehr

Für die Höfe muss es sich lohnen, klimafreundlich zu arbeiten.

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir auf dem BMUV-Agrarkongress am 17. Januar 2023

Mehr

Pflanzenschutzmittel und Dünger nachhaltig einsetzen, Tierschutz europaweit verbessern

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Am Montag sind die EU-Agrarministerinnen und -minister zu ihrer monatlichen Tagung in Brüssel zusammengekommen. Deutschland wurde bei der Ratstagung von der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick vertreten, da Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir kurzfristig krankheitsbedingt nicht …

Mehr

EU-Flagge flatternd