Inhalte 21 bis 30 von 296

Alois Rainer tritt Amt als Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Alois Rainer wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ernannt. Nach der anschließenden Vereidigung im Deutschen Bundestag fuhr der Minister zur Amtsübergabe mit seinem Vorgänger Cem Özdemir am Berliner …

Mehr

Bundesminister Alois Rainer wird vor dem Dienstsitz des Bundesministeriums von Bundesminister a.D. Özdemir bergrüßt

Parlamentarische Staatssekretärin Silvia Breher

Erschienen am im Format Artikel

Silvia Breher wurde am 23.07.1973 in Löningen geboren. Sie hat drei Kinder und lebt im Oldenburger Münsterland (Verbund der Landkreise Cloppenburg und Vechta) im Nordwesten Niedersachsens.

Mehr

Portraifoto

Bürokratieabbau

Erschienen am im Format Artikel

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, …

Mehr

von links nach rechts abnehmende Papierstapel, darüber der Schriftzug "Abbau unnötiger Bürokratie"

Gremien

Erschienen am im Format Artikel

Veröffentlichung nach § 6 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (Bundesgremienbesetzungsgesetz – BGremBG)

Mehr

Symbolhafte Darstellung einer Gremiensitzung: Mehrere Personen sitzen an einem Konferenztisch; eine Frau steht und spricht.

Häufig nachgefragt

Erschienen am im Format Artikel

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

Mehr

Holzsteine mit den Buchstaben F A Q stehen auf einem Tisch

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe als Projektträger des BMLEH

Erschienen am im Format Artikel

Im Jahr 1993 hat die Bundesregierung die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegründet. Zweck der FNR ist es, einen wirksamen und kontinuierlichen Beitrag für die Entwicklung und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe zu leisten.

Mehr

Bild mit Dienstsitz der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

75 Jahre unabhängige Expertise: Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz feiert Jubiläum

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) feierte heute sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung. Seit seiner Gründung berät das Gremium das Ministerium mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zu zentralen Fragen …

Mehr

Blick in der Tagungsraum, Bundesminister Özdemir am Renderpult