Inhalte 21 bis 30 von 466

Wir lassen die Waldbesitzer nicht allein

Erschienen am im Format Interview

Interview mit Bundesminister Cem Özdemir und der Präsidentin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ursula Heinen-Esser

Mehr

BMEL legt zweiten Arbeitsfortschritt zum Bürokratieabbau vor

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet weiter mit Hochdruck daran, unnötige Bürokratie abzubauen und Hemmnisse für die Landwirtinnen und Landwirte zu beseitigen. Ein neuer Arbeitsfortschritt der BMEL-Initiative "Freiräume schaffen. Landwirte stärken." zum …

Mehr

von links nach rechts abnehmende Papierstapel, darüber der Schriftzug "Abbau unnötiger Bürokratie"

Bienen halten, aber wie? Rechtliche Regelungen

Erschienen am im Format Artikel

Das Interesse an der Imkerei wächst. Das Bürgerliche Gesetzbuch gewährt grundsätzlich jedem das Recht, auf seinem Grundstück Imkerei zu betreiben. Aber beim Imkern sind verschiedene rechtliche Grundlagen zu kennen und zu beachten. Wer Bienen halten möchte, sollte im Vorfeld wissen, wie er sich zum …

Mehr

Hand hält Paragraphenzeichen vor die Sonne

Lagebild zur Antibiotikaresistenz im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette 2024

Erschienen am im Format Artikel

Das „Lagebild 2024“ bildet Erkenntnisse aus den in den verschiedenen Aktivitäten gesammelten verfügbaren Daten der Jahre 2021 und 2022 zu Antibiotikaabgabe, -einsatz und -resistenzen im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette ab. Es zeigt damit die wesentlichen Entwicklungen seit Veröffentlichung …

Mehr

Mehrere Küken im Stall

Özdemir: "Planungssicherheit für die Landwirtschaft bleibt gewährleistet"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundeskabinett hat am gestrigen Freitagabend den Entwurf des Bundeshaushalts 2025 und des Finanzplans bis 2028 im Umlaufverfahren beschlossen.

Mehr

Portraitfoto

Ich will, dass auch in Zukunft gutes Fleisch aus Deutschland auf den Tisch kommt.

Erschienen am im Format Interview

Interview Bundesminister Cem Özdemir mit den "OM-Medien"

Mehr

Das Identitätskennzeichen

Erschienen am im Format Artikel

Das ovale Zeichen ist auf Verpackungen von Milch- und Fleischerzeugnissen gedruckt. Es bedeutet, dass der Betrieb, der das Produkt zuletzt behandelt oder verpackt hat, nach EU-weiten Hygienestandards arbeitet und entsprechend überwacht wird.

Mehr

ovaler Kreis mit Ziffern und Buchstaben, oben DE für Deutschland; Mitte HH für Hamburg, daneben die Betriebsnummer; Unten EG für Europäische Gemeinschaft

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Erschienen am im Format Artikel

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende und unheilbare Virusinfektion, die ausschließlich gehaltene Schweine und Wildschweine befällt und fast immer zum Tod der infizierten Schweine führt. Die Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich. Seit 2014 verbreitet sie sich …

Mehr

Eine Rotte Wildschweine mit Frischlingen läuft über eine Wiese.

Rechtliche Grundlagen für die Zucht von Tieren

Erschienen am im Format Artikel

Die Zucht landwirtschaftlicher Nutztiere ist auf nationaler Ebene durch das Gesetz zur Neuordnung des Tierzuchtrechts (TierZG 2019) und einige Verordnungen geregelt.

Mehr

Buch mit Paragrafen-Zeichen