Inhalte 341 bis 346 von 346

Kennzeichnung und Identifizierung von Einhufern (Beitrag im Deutschen Tierärzteblatt 4/2011)

Erschienen am im Format Download

Beitrag von Dr. Herbert Weinandy und Dr. Hans-Joachim Bätza, Referat 332 "Tiergesundheit", BMELV

DART - Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie: Zwischenbericht

Erschienen am im Format Download

gemeinsamer Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im April 2011

I. Einleitung

II. DART, Humanmedizinischer Bereich

III. DART Bereich der Tierhaltung, …

Anzahl der bestätigten Scrapie-Fälle in Deutschland 2008

Erschienen am im Format Artikel

Bestätigte Scrapie-Fälle (TSE-Fälle) im Jahr 2008, nach Bundesländern und nach dem Auftreten der einzelnen Fälle differenziert.

Mehr

Deutschland ist frei von Tollwut

Erschienen am im Format Artikel

Nach etwa einem Vierteljahrhundert der Bekämpfung der Tollwut konnte am 5. November 2008 beim Tollwutsymposium in Frankfurt die Deklaration der Tollwutfreiheit würdig gefeiert werden.

Mehr

Wolf im Wald

Tierarzneimittelrückstände

Erschienen am im Format Artikel

Wenn landwirtschaftliche Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Geflügel erkranken, werden sie mit Tierarzneimitteln behandelt. Daher ist nach der Verabreichung eines Tierarzneimittels in der Regel eine Wartezeit einzuhalten, bevor von dem Tier Lebensmittel gewonnen werden dürfen.

Mehr

Hand mit Spritze im Kuhstall

Zuständige Behörden der Bundesländer

Erschienen am im Format Artikel

Für Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) zuständige Behörden oder Landesministerien

Mehr