Inhalte 31 bis 40 von 389

Tierschutzkommission beim BMLEH

Erschienen am im Format Artikel

Das BMLEH beruft seit 1987 auf Grund des § 16b des Tierschutzgesetzes zu seiner Unterstützung in Fragen des Tierschutzes eine Tierschutzkommission. Bevor Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften nach dem Tierschutzgesetzerlassen werden, hört das BMLEH diese an.

Mehr

Schweine im Außenstall, ein Schwein schaut neugierig in die Kamera

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 j)

Erschienen am im Format Download

j) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt D Buchstabe d Mischfuttermittel herstellen, die verarbeitetes tierisches Nichtwiederkäuer-Protein enthalten; zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel V Abschnitt E Nummer 3 Buchstabe b Ziffer ii ausschließlich …

Berufswettbewerbe und Begabtenförderung

Erschienen am im Format Artikel

Berufswettbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsbildung in den Agrarberufen. Angehenden Fach- und Führungskräften bieten sie eine gute Möglichkeit, ihre in der Aus- bzw. Fortbildung erworbenes Kompetenzen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Nachwuchskräften zu messen.

Mehr

Junge Landwirtin neben Schlepper mit Siloschneider

Die 14 „Grünen“ Berufe

Erschienen am im Format Artikel

Die 14 „Grünen“ Berufe in Deutschland bieten jungen Menschen vielseitige und abwechslungsreiche Perspektiven für Berufe mit Zukunft.

Mehr

Landwirt mit zwei Auszubildenden stehen vor einem Feld

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 m)

Erschienen am im Format Download

m) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt G Buchstabe d Mischfuttermittel für Geflügel herstellen, die verarbeitetes tierisches Schweine-Protein enthalten;

Gesamtliste von Betrieben nach Anhang IV Kapitel V Abschnitt A Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 n)

Erschienen am im Format Download

n) zugelassene Mischfuttermittelbetriebe, die gemäß Kapitel IV Abschnitt H Buchstabe d Mischfuttermittel für Schweine herstellen, die verarbeitetes tierisches Geflügel-Protein enthalten;

BMEL legt zweiten Arbeitsfortschritt zum Bürokratieabbau vor

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet weiter mit Hochdruck daran, unnötige Bürokratie abzubauen und Hemmnisse für die Landwirtinnen und Landwirte zu beseitigen. Ein neuer Arbeitsfortschritt der BMEL-Initiative "Freiräume schaffen. Landwirte stärken." zum …

Mehr

von links nach rechts abnehmende Papierstapel, darüber der Schriftzug "Abbau unnötiger Bürokratie"

Bienen halten, aber wie? Rechtliche Regelungen

Erschienen am im Format Artikel

Das Interesse an der Imkerei wächst. Das Bürgerliche Gesetzbuch gewährt grundsätzlich jedem das Recht, auf seinem Grundstück Imkerei zu betreiben. Aber beim Imkern sind verschiedene rechtliche Grundlagen zu kennen und zu beachten. Wer Bienen halten möchte, sollte im Vorfeld wissen, wie er sich zum …

Mehr

Hand hält Paragraphenzeichen vor die Sonne

Lagebild zur Antibiotikaresistenz im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette 2024

Erschienen am im Format Artikel

Das „Lagebild 2024“ bildet Erkenntnisse aus den in den verschiedenen Aktivitäten gesammelten verfügbaren Daten der Jahre 2021 und 2022 zu Antibiotikaabgabe, -einsatz und -resistenzen im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette ab. Es zeigt damit die wesentlichen Entwicklungen seit Veröffentlichung …

Mehr

Mehrere Küken im Stall

Özdemir: "Planungssicherheit für die Landwirtschaft bleibt gewährleistet"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundeskabinett hat am gestrigen Freitagabend den Entwurf des Bundeshaushalts 2025 und des Finanzplans bis 2028 im Umlaufverfahren beschlossen.

Mehr

Portraitfoto