Inhalte 401 bis 410 von 462

Kompass Ernährung – Winterküche – Lecker und fit durch die kalte Jahreszeit – Ausgabe 3/2018

Erschienen am im Format Publikation

Thema:

Winterküche – Lecker und fit durch die kalte Jahreszeit

Inhalt:

  • Winterfit mit Felix Neureuther
  • Wintergemüse – kunterbunt und sehr gesund
  • Jetzt ist Nuss-Zeit! Knackige Köstlichkeiten
  • Die Winter-Fit-Tipps von Experten
  • Das Verwöhn-Menü
  • Die Winter-Vitamine
  • Die 6 Topfit-Tipps
  • Sport im Winter
  • Wärmende …
Titelbild der Zeitschrift Kompass Ernährung 03/2018

Information zu PCB in Futtermitteln

Erschienen am im Format Artikel

Nach den PCB-Funden in landwirtschaftlichen Betrieben im November 2018 hatten die zuständigen Behörden alle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Mehr

Mehrere Hühner stehen in einem Stall

Julia Klöckner: "Die Entwicklung des neuartigen Zuckers ist ein Durchbruch für eine gesündere Ernährung!"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, unterstützt mit einem Förderbescheid an den Koordinator des Projektes "Neuartige, kalorienarme Zucker in Lebensmitteln", Dr. Timo Koch, die Entwicklung "neuer Zucker" wie Cellobiose und Allulose. 1,6 Millionen Euro stellt sie …

Mehr

Klöckner: "Für nur vier Cent mehr gibt es ein gesünderes Schulessen. Das sollten uns unsere Kinder wert sein."

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, stellt heute die von ihrem Ministerium bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Auftrag gegebene Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS) vor. Gemeinsam mit ihrem Kollegen, …

Mehr

DGE-Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS) - Bundeskongress Schulverpflegung 2018

Erschienen am im Format Download

Mehr als drei Millionen Schülerinnen und Schüler in Ganztagsschulen haben einen Anspruch auf ein Mittagessen.

Gut versorgt in der Schule – ein gemeinsames Ziel von Schul- und Sachaufwandsträgern, Schulleitungen, Essensanbietern, Eltern und politischen Entscheidungsträgern sowie ein Wunsch von …

Julia Klöckner: "Unsere Vereinbarung für weniger Zucker, Fett und Salz in Fertignahrungsmitteln ist ein wichtiger Schritt, den es so noch nicht gegeben hat!"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

43 Prozent der Frauen, 62 Prozent der Männer und 15 Prozent der Kinder sind in Deutschland übergewichtig. Zu viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz erhöhen das Risiko für Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) und ernährungsmitbedingte chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

Mehr

Julia Klöckner: Wir brauchen ein Landwirtschaftsbewusstsein!

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner hat heute in einem Gastbeitrag in der Welt am Sonntag mehr Wertschätzung für Lebensmittel gefordert. Sie wies insbesondere darauf hin, dass jährlich allein in Privathaushalten pro Kopf bis zu 55 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen …

Mehr

Bundesernährungsministerin Klöckner spricht in Jerusalem mit israelischem Ministerkollegen über die Förderung gesunder Ernährung

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin nimmt an den 7. deutsch-israelischen Regierungskonsultationen teil als Mitglied der deutschen Kabinettsdelegation unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Zentrum der bilateralen Gespräche der Bundesministerin steht der Austausch mit dem israelischen …

Mehr

Klöckner: "Gesunde Ernährung darf nicht abhängen von Herkunft oder Elternhaus."

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute gemeinsam mit den Kindern der Katholischen Kita St. Simeon in Trier offiziell den Startschuss für die bundesweite Durchführung des Projektes "Gut essen macht stark" in den Kitas gegeben. Mit dabei waren die …

Mehr