Inhalte 441 bis 450 von 500

Özdemir: Kompromiss zugunsten der Ernährungssicherung

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Vorschlag an Länder: Etablierte Artenvielfaltsflächen bleiben geschützt, Ausnahme bei Fruchtwechsel* möglich

Mehr

Nahaufnahme eines Getreidefeldes

Özdemir: Mit mehr Bio gegen planetare Krisen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Heute hat die BIOFACH in Nürnberg ihre Tore geöffnet. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel nimmt auf ihrer Summer Edition den Schwerpunkt Organic.Climate.Resilience in den Blick – und diskutiert in den Messehallen und im Kongress damit ein Thema, das in Zeiten multipler Krisen hochaktuell ist.

Mehr

Messeflyer Biofach 2022

BMEL legt Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu auf. Um den Einsatz dieser Technik und dadurch auch den Tierschutz auf der Wiese und im Stall voranzutreiben, hat das BMEL eine Förderung in Höhe von insgesamt …

Mehr

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 18. Juli 2022 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir im Ratsgebäude - er geht durch eine große Halle, über den Drehtüren hängen Flaggen

Özdemir: Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit – zwei Seiten einer Medaille

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Zur Entscheidung der Europäischen Kommission, bestimmte Konditionalitätsregeln im Jahr 2023 auszusetzen, sagt der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir:

Mehr

Grüne Brachfläche

Jetzt mitmachen im „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“!

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Landwirtinnen und Landwirte sowie Naturschützerinnen und Naturschützer können sich noch bis zum 14. August 2022 für die Mitarbeit im „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“ bewerben. Über das Netzwerk will das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium …

Mehr

Landwirt mit Smartphone vor Traktor

Özdemir: Grünes Licht für zielgerichtete und unbürokratische Hilfen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Weg ist frei für das erste von zwei zielgerichteten Hilfsprogrammen für die Landwirtinnen und Landwirte, die besonders unter den Folgen des Ukraine-Kriegs leiden: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dem Bundeskabinett heute die „Verordnung zur Gewährung einer …

Mehr

Moderner landwirtschaftlicher Betrieb - im Vordergrund eine Straße und Felder

Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2022

Erschienen am im Format Artikel

Der Ernährungsreport gibt einen Überblick über Ernährungsgewohnheiten sowie Trends beim Einkaufen und Kochen. Beispielsweise, dass Verbraucherinnen und Verbraucher genau hinschauen, was sie in ihren Einkaufskorb legen. Viele wünschen sich mehr Transparenz an der Ladentheke als gute Grundlage für …

Mehr

Zusammenstellung verschiedener Lebensmittel unter anderen Eier, Milch, Nudeln, Fleisch, Feldsalat, Banane, Möhren und Lachs