Mut, innovative Ideen und vorbildliche Konzepte – damit überzeugen die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2022. Bundesminister Cem Özdemir ehrte die Preisträgerinnen und Preisträger auf den Öko-Feldtagen auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2022 geehrt. Ob Bio-Gemüseanbau und -Vermarktung auf höchstem Niveau oder Milchbauern, die beim Tierwohl vorangehen oder ein Bio-Gemüsebaubetrieb, bei dem Mulch die Hauptrolle spielt – die drei …
Die neuesten Strukturdaten für den ökologischen Landbau, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute veröffentlicht, bestätigen einen positiven Trend: 2021 entschieden sich weitere 911 Höfe für den Ökolandbau, die über 100.000 Hektar auf ökologische Bewirtschaftung …
Außenministerin Annalena Baerbock, Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir laden heute zu einer internationalen Konferenz für globale Ernährungssicherheit nach Berlin ein. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen, internationalen Organisationen und …
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich heute mit seinem neuseeländischen Amtskollegen, dem Landwirtschaftsminister Damien O’Connor, zu einem virtuellen Austausch getroffen. Geprägt war das Kennenlerngespräch von den Folgen des völkerrechtswidrigen russischen …
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nimmt den nächsten Schritt auf dem Weg zu zielgerichteten Hilfen für die Landwirtschaft: Insgesamt sollen 180 Millionen Euro an die landwirtschaftlichen Betriebe ausgezahlt werden, die besonders unter Folgen des Ukraine-Kriegs leiden.