Inhalte 41 bis 50 von 186

Bundesminister Özdemir begrüßt Haushaltseinigung der Bundesregierung

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat sich heute auf einen Haushaltsentwurf für 2025 geeinigt. Trotz großer Herausforderungen ist es dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gelungen, für seinen Bereich einen Haushalt durchzusetzen, der die Finanzierung der vielfältigen Aufgaben weiterhin …

Mehr

Portraitfoto

Für die deutsche Weinbaubranche liegt Wandel in der Natur der Sache

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir beim Deutschen Weinbauverband zum 150-Jährigen Jubilläum am 20. Juni 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Mehr

Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Bundesminister Özdemir prämiert Sieger

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Im Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich dieses Jahr alles um das wichtigste Lebensmittel: Wasser. 182 Klassen und Gruppen und damit über 1.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich mit 424 Einzelbeiträgen. …

Mehr

Preis des Schulwettbewerbs, eine Kuh die aufrecht steht und ein Schild hält mit der Aufschrift "Echt kuh-l 2024 1. Platz und Nennung Altersgruppe und Gewinnerklasse"

Nicht jeder, der sich ungesund ernährt, will das auch oder ist selbst schuld

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Eröffnung der Messe Slow Food/Fair Handeln am 4. April 2024 in Stuttgart

Mehr

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 startet: Mitmachen lohnt sich!

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bewerben können …

Mehr

Logo des Bundeswettbewerbs Ökolandbau, neues Fenster: Link zu www.oekolandbau.de

Rückblick: BIOFACH 2024

Erschienen am im Format Aktuelles

Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt haben bei der BIOFACH vom 13. - 16. Februar 2024 Neuheiten der Bio-Branche präsentiert. Bundesminister Cem Özdemir betonte in seiner Eröffnungsrede, dass der Bio-Markt zu seiner alten Stärke zurückfinde – mindestens. Das sei eine gute Nachricht für die …

Mehr

Bundesminister Özdemir am Rednerpult

Der Bio-Markt findet zurück zu alter Form!

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir auf der Biofach und Vivaness am 13.02.2024 in Nürnberg

Mehr

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau: Bundesminister Özdemir prämiert Gewinnerbetriebe

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, heute auf der Grünen Woche die drei Gewinnerbetriebe ausgezeichnet. Überzeugen konnten die Fachjury ein Pionierbetrieb der Öko-Züchtung in Schleswig-Holstein, ein Hof in Hessen mit …

Mehr

Logo des Bundeswettbewerbs Ökolandbau, neues Fenster: Link zu www.oekolandbau.de

Bundesminister Özdemir ehrt Bio-Betriebe auf der Grünen Woche

Erschienen am im Format Artikel

Mit unserem Bundespreis Ökologischer Landbau zeichnen wir Bio-Betriebe aus, die mit zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bundesminister Cem Özdemir sagte bei der Preisverleihung in Berlin an die Preisträgerinnen und Preisträger gerichtet: Sie sind Vorbild und Motor …

Mehr

Bundesminister Özdemir mit allen Preisträgern des Bundespreises auf der Bühne

Wir müssen alles dafür tun, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir auf dem Empfang des BÖLW am 19.01.2024 in Berlin

Mehr