Inhalte 41 bis 50 von 65

Wald ist wichtiger Erholungsraum

Erschienen am im Format Interview

Mehr

Kompetenzzentrum für Wald und Holz: BMEL stärkt die ländlichen Räume

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner:

Mehr

Holz gestapelt im Wald

"Nachwuchstüftler forschen an unseren Lebensgrundlagen"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Beim 53. Bundeswettbewerb "Jugend forscht" hat Bundesministerin Julia Klöckner den Sonderpreis "Nachwachsende Rohstoffe" an die Sieger dieser Kategorie überreicht. In diesem Jahr konnte das Projekt "FleckProtec – Gelenkschutz aus Speisestärke" von dem Geschwisterpaar Anna und Adrian Fleck aus Fulda …

Mehr

Nachhaltige Holzbauprojekte mit Beispielcharakter gesucht

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Startschuss zum vierten Bundeswettbewerb "HolzbauPlus – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen" gegeben.

Mehr

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2016 - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Erschienen am im Format Download

Die Broschüre zum Bundeswettbewerb 2016 enthält die Zusammenfassung des Wettbewerbs aus Sicht der Jury und einer Dokumentation aller Preisträger sowie Lobenden Erwähnungen.

Cover der Broschüre "Holzbau Plus"

Der Wald in Deutschland - ausgewählte Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur

Erschienen am im Format Download

Die Bundeswaldinventur hat 11,4 Mio. Hektar Wald erfasst. Über 98 Prozent davon sind begehbar. Mit insgesamt rund 10,9 Mio. Hektar ist der sog. "Holzboden" (dauernd zur Holzproduktion verwendete Fläche) die größte Flächenkategorie (95 Prozent). Die meisten Ergebnisse der Bundeswaldinventur beziehen …

Cover der Broschüre "Der Wald in Deutschland - ausgewählte Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur"

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2014 - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Erschienen am im Format Download

Die Broschüre zum Bundeswettbewerb 2014 enthält die Zusammenfassung des Wettbewerbs aus Sicht der Jury und einer Dokumentation aller Preisträger sowie Lobenden Erwähnungen.

Cover der Broschüre "Holzbau Plus"

Berichtigung zum Sonderheft 216: Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung – Empfehlungen an die Politik

Erschienen am im Format Download

Austausch der Tabellen im Gutachten vom Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz