Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat deutlich gemacht, dass sie sich auf europäischer Ebene gegen die Wiedergenehmigung und damit für ein Verbot des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Thiacloprid – einem Neonikotinoid – einsetzen wird.
Bienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und andere Insekten tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Ein Drittel unsere Lebensmittel entsteht durch ihre Bestäubungsleistung, sie erhält und erneuert nicht nur Blütenpflanzen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat kürzlich 18 Pflanzenschutzmittel befristet zugelassen. Derzeit kursieren darüber in der Öffentlichkeit viele Falschbehauptungen. Zu Ihrer Information hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die …
Die Rolle der Landwirtschaft und des Umweltschutzes beim Insektenschutz hat Bundesministerin Julia Klöckner mit Vertretern aus Umweltverbänden, Landwirtschaft und Forschung bei einem Runden Tisch diskutiert.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, übergibt heute im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Förderbescheide für ein Verbundvorhaben sowie ein Einzelvorhaben zum Insektenschutz. Die Förderung beträgt 5,6 Millionen Euro und erfolgt im Rahmen des …
Am 27. April hatte der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der Europäischen Union (SCoPAFF), mit deutscher Unterstützung zugestimmt, die Genehmigung der drei neonikotinoiden Pflanzenwirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam auf Gewächshausanwendungen zu …
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner war heute Gast beim 100. Geburtstag der Imkerschule Mayen. In ihrer Rede würdigte sie das ehrenamtliche Engagement und dankte den Imkern für ihren Einsatz zum Wohlergehen der Bienen. Klöckner betonte auch den Beitrag der …
Nachdem der Deutsche Bundestag gestern den Haushalt 2018 verabschiedet hat, wurde heute im Bundeskabinett der Entwurf für den Bundeshaushalt 2019 beraten. Für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist für das kommende Jahr ein Gesamtetat von 6,25 Milliarden Euro geplant. Das sind …
Im Vorfeld des ersten Weltbienentages am 20. Mai hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute ihren slowenischen Amtskollegen Dejan Židan sowie Vertreter der Landwirtschaft, Imkerei, Umweltverbänden und kommunaler Unternehmen zu einem Bienenaktionstag in Berlin begrüßt.