Inhalte 41 bis 50 von 431

Der Abbau unnötiger bürokratischer Belastungen ist eine Daueraufgabe

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag am 12.06.2024

Mehr

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 27. Mai 2024 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Mehr

Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel

Zuchtmaterial

Erschienen am im Format Artikel

Zuchtmaterial umfasst Samen, Eizellen und Embryonen von Landtieren (v.a. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Equiden), die zur künstlichen Fortpflanzung bestimmt sind sowie Bruteier von Geflügel.

Mehr

Bullen auf der Weide

Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Beim Agrarrat am Montag haben die EU-Agrarministerinnen und -minister über die aktuelle Lage des Agrarsektors diskutiert. Dabei hat die Europäische Kommission bestätigt, dass insbesondere die Marktlage im Weinsektor aufgrund gestiegener Kosten, verändertem Konsumverhalten sowie der Kälteeinbrüche …

Mehr

Bundesminister Özdemir beim Pressestatement zum Tierschutzgesetz am 24. Mai 2024

Tierschutzgesetz im Bundeskabinett

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Tierschutz in Deutschland kommt voran. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Mit der Novellierung werden insbesondere Rechts- und Vollzugslücken im Bereich des Tierschutzes geschlossen. Dem Kabinettbeschluss vorausgegangen war ein umfangreicher …

Mehr

Bundesminister Özdemir beim Pressestatement zum Tierschutzgesetz am 24. Mai 2024

Staatsziel Tierschutz

Erschienen am im Format Artikel

Die Verbesserung des Tierschutzes hat für die Bundesregierung eine hohe Priorität. Im Koalitionsvertrag wurden hierzu zahlreiche Vereinbarungen getroffen. Mit dem vorliegenden Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes soll ein Großteil dieser Vorhaben umgesetzt werden. Ziel ist es, den Tierschutz …

Mehr

Kuh und Kalb auf einer Weide

Lebende Tiere

Erschienen am im Format Artikel

Grundsätzliche Voraussetzungen beim grenzüberschreitenden Handel und der Verbringung von Tieren innerhalb der EU finden sich in der Verordnung (EU) 2016/429 (AHL), die in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/688 näher bestimmt werden.

Mehr

Pferd wird in Anhänger zum Transport geladen

Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

Erschienen am im Format Artikel

Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen, verfolgen wir ein Konzept aus mehreren Bausteinen. Ein zentraler Baustein ist das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Damit fördern wir Investitionen für mehr Tierwohl. Landwirtinnen und Landwirten …

Mehr

Schweine liegen im Stroh

Rehkitzrettung: BMEL legt Drohnen-Förderung neu auf

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt seine Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf. Um den Einsatz dieser Technik – und damit den Schutz von Wildtieren – voranzutreiben, stellt das BMEL weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Mehr

Rehkitz im Gras