Inhalte 491 bis 500 von 500

Kommuniqué der G7-Agrarministerinnen und -Agrarminister 2022 - deutsch

Erschienen am im Format Download

Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen in Krisenzeiten

"Einen Kollaps des Welternährungssystems werden wir nur verhindern, wenn wir gemeinsam handeln."

Erschienen am im Format Rede

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Eröffnung der G7-Agrarministerkonferenz in Stuttgart

Mehr

forschungsfelder 1/2022 - Alles im Blick

Erschienen am im Format Publikation

Landwirtschaft leistet viel: Sie sichert die Versorgung mit Lebensmitteln, soll Klima und Artenvielfalt schützen und das Tierwohl verbessern. Dabei müssen Landwirtinnen und Landwirte so wirtschaften, dass sie ein gutes und verlässliches Einkommen haben. Vor ähnlichen Herausforderungen steht auch die …

Cover des Magazins

Die G7-Staaten müssen alles dafür tun, dass Märkte für Getreide und Agrarprodukte offenbleiben.

Erschienen am im Format Interview

Interview von Bundesminister Cem Özdemir mit der Neuen Berliner Redaktionsgemeinschaft

Mehr

Auswirkungen des Ukraine-Krieges – Stützung der Landwirtschaft durch Liquiditätssicherungsdarlehen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft begrüßt die Bereitstellung von Liquiditätssicherungsdarlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank für Unternehmen der Landwirtschaft, des Garten- und Weinbaus, der Fischerei und der Aquakultur.

Mehr

Nahaufnahme eines Getreidefeldes

Wer Umweltinteressen ausspielt gegen die Interessen einer sicheren Ernährung, schadet am Ende allen

Erschienen am im Format Interview

Interview von Bundesminister Cem Özdemir mit "Die Zeit"

Mehr

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln - Gesundheit geht vor

Erschienen am im Format Publikation

Die Broschüre "Rückstände von Pflanzenschutzmitteln - Gesundheit geht vor" zeigt, wie das Kontrollsystem vom Acker bis zum Teller funktioniert und was sich in den letzten Jahren in Sachen Pflanzenschutz getan hat.

In keinem anderen europäischen Staat werden Lebensmittel auf so viele …

Cover der Broschüre 'Rückstände von Pflanzenschutzmitteln - Gesundheit geht vor'

Özdemir: 180 Millionen Euro für die deutsche Landwirtschaft

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf zum Ergänzungshaushalt beschlossen. Auf Vorschlag des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, sind in dem Ergänzungshaushalt 120 Millionen Euro für Hilfsmaßnahmen infolge des Ukraine-Krieges vorgesehen.

Mehr

Blick über ein Feld auf einen Schweinestall