Der Ernährungsreport gibt einen Überblick über Ernährungsgewohnheiten sowie Trends beim Einkaufen und Kochen. Beispielsweise, dass Verbraucherinnen und Verbraucher genau hinschauen, was sie in ihren Einkaufskorb legen. Viele wünschen sich mehr Transparenz an der Ladentheke als gute Grundlage für …
Jedes Jahr stellt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Ergebnisse der aktuellen Waldzustandserhebung vor: Obwohl wir im Jahr 2021 von Dürre und starken Stürmen verschont blieben und die Witterung für den Wald eher günstig war, geht es unserem Wald nach wie vor nicht gut und er …
Bio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter um 5,8 Prozent auf 15,87 Milliarden Euro gestiegen. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöht sich damit nach vorläufigen Schätzungen von …