Inhalte 61 bis 70 von 164

Bundeswettbewerb HolzbauPlus

Erschienen am im Format Artikel

HolzbauPlus, also Holz plus weitere Naturbaustoffe – so lautet die Formel für klimafreundliches, nachhaltiges Bauen. Ziel des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus ist es, dies zu fördern und eine nachhaltige, funktionelle Baukultur mit ganzheitlicher Materialwahl zu würdigen. Sie ist Teil der Lösung, wenn …

Mehr

Pavillon aus Holz, darunter eine Bühne und Sitzgelegenheiten. Drumherum kleine Hügel mit Rasen und weißen Blumen.dazwischen eine Grünfläche

Schulwettbewerb: echt kuh-le Beiträge zum Thema Bio und Schulverpflegung

Erschienen am im Format Artikel

Im Schuljahr 2022/2023 drehte sich bei unserem Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ alles um die Pausenverpflegung - bio, vielfältig und gesund. Nun wurden die Preisträgerinnen und Preisträger bei der Preisverleihung in Berlin gewürdigt.

Mehr

Aufnahme von oben mit allen Gewinnern des Schülerwettbewerbs und der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Nick

Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Staatssekretärin Nick ehrt Sieger

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Im Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich beim 20. Jubiläum alles um Pausenverpflegung in der Schule. Unter dem Motto "Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund." konnten Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer …

Mehr

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Nick am Rednerpult

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau: Gewinner-Betriebe 2023 auf den Öko-Feldtagen ausgezeichnet

Erschienen am im Format Artikel

Die drei Siegerbetriebe des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 sind Innovationstreiber für die gesamte Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie zeigen, dass es konkrete Lösungen für drängende Herausforderungen wie die Klimakrise gibt. Staatssekretärin Silvia Bender ehrte die Preisträgerinnen …

Mehr

Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner mit Staatssekretärin Silvia Bender auf der Bühne

BMEL zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau 2023 aus

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat auf den Öko-Feldtagen die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Staatssekretärin Silvia Bender in Vertretung von Bundesminister Cem Özdemir überreicht. Die Jury überzeugen …

Mehr

Logo des Bundeswettbewerbs Ökolandbau, neues Fenster: Link zu www.oekolandbau.de