Die Evaluation des Nationalen Aktionsplans verfolgte die Zwecke, die bisherige Umsetzung (seit 2008) zu beschreiben, die Erreichung der Ziele zu überprüfen sowie Optionen für eine mögliche Weiterführung – bezogen auf die Gesamtebene, auf Maßnahmen/Projekte sowie Organisation und Struktur – zur …
Ernährungsmythen aufgedeckt – erforscht oder erfunden?
Inhalt:
• Interview mit Koch und TV-Foodexperte Sebastian Lege
• Ernährungswissen: Richtig gut informiert
• Den 13 größten Ernährungsirrtürmern auf der Spur
• Leichte Sommer-Rezepte
• Mehl und Milch – zwei wertvolle Grundnahrungsmittel …
Der Ernährungsführerschein ist ein Baustein zur modernen Ernährungsbildung entsprechend den Bildungsplänen. In sechs oder sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Sie schneiden, schälen, raspeln, rühren, kosten und essen dann gemeinsam ihre …
Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner anlässlich der Überreichung des Zuwendungsbescheides für die 4. Förderphase an die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Einfach leichter essen – mit Genuss und ohne Hunger
Inhalt:
• Lecker schlank mit Sternekoch Frank Rosin
• Der Weg zum Wohlfühlgewicht
• Erfolgreich abnehmen – mit dem Energiedichte-Prinzip
• Köstlich leichte Rezepte
• Wenn der große Hunger kommt
• Die gesunde Wahl leichter machen
• Der …
Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner auf der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)